In der DDR arbeitet Andreas Schreiber als Kfz-Mechaniker. Dann kommt die Wende. Für ihn die große Chance, sich als Autohändler selbständig zu machen. Zunächst laufen die Geschäfte wie geschmiert, doch dann beginnt die Flaute. Eine zermürbende Zeit. Er versucht, mit illegalen Mitteln seine Firma zu retten, doch am Ende trifft ein, wovor er immer am meisten Angst hatte: Konkurs, Offenbarungseid, eineinhalb Millionen Mark Schulden und wütende Gläubiger, die ihn massiv unter Druck setzen.