„Was stimmt mit mir nicht?“ Eine Frage die Menschen bewegt, die unter einer andauernden Erschöpfung leiden. Laut dem Psychotherapeuten Jörg Berger können seelische Faktoren dazu beitragen, dass Menschen erschöpft sind.
Im Gespräch mit Sarah-Melissa Loewen diskutiert er, welche Stellschrauben gegen eine Überforderung helfen. Wie kann man den eigenen Selbstwert stärken und dem sogenannten „inneren Kritiker“ begegnen? Außerdem setzt sich Jörg Berger kritisch mit gesellschafltichen Trends auseinander, die zur Erschöpfung beitragen, zum Beispiel das Konzept des „Positiven Denkens“. Teil 2 der Reihe „Raus aus der Erschöpfung“.