
Sign up to save your podcasts
Or
Das US-Unternehmen Circle steht hinter dem solide konzipierten Stablecoin USD Coin (USDC) auf den US-Dollar. Nach dem Bitcoin, Ethereum und dem fragwürdigen weil intransparenten Stablecoin Tether (USDT) liegt der USD Coin nach Marktkapitalisierung bereits an vierter Stelle. Für mich ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis der USDC den USDT als führenden Stablecoin ablösen wird. Diese Entwicklung ist sehr zu begrüßen, weil dadurch das einstige Monopol von Tether nicht nur gebrochen wurde, sondern Risiken die von Tether ausgehen weiter reduziert werden. Der USD Coin ist in den USA streng reguliert, was Vertrauen für die Anwender bzw. Investoren in den USDC mit sich bringt, durch die damit verbundene Rechtssicherheit. Die Akzeptanz und Marktdurchdringung des USDC werden weiter zunehmen, was eine wichtige Säule für das gesamte Krypto-Ökosystem sein wird.
Zum 30. Juni 2022 startet Circle mit dem EUROC jetzt einen ebenfalls solide ausgestalteten, vollständig mit Euro hinterlegten Stablecoin auf den Euro. Wie der USDC basiert auch der EUROC als ERC-20 Token auf der Blockchain von Ethereum.
Sie möchten noch mehr Informationen und Einschätzungen zum Geschehen an den Kryptomärkten? Dann ist mein Börsendienst vielleicht das Richtige für Sie. Weitere Infos finden Sie unter www.krypto-x.de
Das US-Unternehmen Circle steht hinter dem solide konzipierten Stablecoin USD Coin (USDC) auf den US-Dollar. Nach dem Bitcoin, Ethereum und dem fragwürdigen weil intransparenten Stablecoin Tether (USDT) liegt der USD Coin nach Marktkapitalisierung bereits an vierter Stelle. Für mich ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis der USDC den USDT als führenden Stablecoin ablösen wird. Diese Entwicklung ist sehr zu begrüßen, weil dadurch das einstige Monopol von Tether nicht nur gebrochen wurde, sondern Risiken die von Tether ausgehen weiter reduziert werden. Der USD Coin ist in den USA streng reguliert, was Vertrauen für die Anwender bzw. Investoren in den USDC mit sich bringt, durch die damit verbundene Rechtssicherheit. Die Akzeptanz und Marktdurchdringung des USDC werden weiter zunehmen, was eine wichtige Säule für das gesamte Krypto-Ökosystem sein wird.
Zum 30. Juni 2022 startet Circle mit dem EUROC jetzt einen ebenfalls solide ausgestalteten, vollständig mit Euro hinterlegten Stablecoin auf den Euro. Wie der USDC basiert auch der EUROC als ERC-20 Token auf der Blockchain von Ethereum.
Sie möchten noch mehr Informationen und Einschätzungen zum Geschehen an den Kryptomärkten? Dann ist mein Börsendienst vielleicht das Richtige für Sie. Weitere Infos finden Sie unter www.krypto-x.de
10 Listeners
8 Listeners
5 Listeners
6 Listeners
9 Listeners
24 Listeners
3 Listeners
4 Listeners
13 Listeners
3 Listeners
2 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
3 Listeners