Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
Im Juni 2024 wird gewählt. Alle Bürger*innen der EU können dann ihre Vertretung auf europäischer Ebene wählen. Aber was treiben die Abgeordneten dort eigentlich? Wie organisieren sie sich? Welche Inte... more
FAQs about Europa to go:How many episodes does Europa to go have?The podcast currently has 11 episodes available.
March 07, 2025Internationaler Frauentag: Die Rolle der Frauen in der Geschichte der Europäischen UnionIn der heutigen Folge von Europa to go geht es um den internationalen Frauentag, den 8. März. In diesem Jahr soll der Blick über die Grenzen Deutschlands hinausgehen: nach Brüssel. Welche Rolle haben Frauen in der Geschichte der EU und des Europäischen Parlaments gespielt? Und welche Rolle spielen sie insbesondere in der [...]...more42minPlay
February 10, 2025„Die Gegner sind extrem groß“In dieser Ausgabe von „Europa to go“ sprechen Anne Schindler und Uwe Sattler mit Sebastian Everding und Carola Rackete. Carola Rackete ist 2024 für Die Linke ins Europaparlament eingezogen und arbeitet unter anderem in den Ausschüssen für Umwelt, Klima und Lebensmittelsicherheit sowie für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung. Sebastian Everding ist Politiker der [...]...more27minPlay
January 07, 2025Wie geht es nach den Euro-Wahlen 2024 weiter mit der LINKEN im Europäischen Parlament?In dieser Episode von „Europa to go“ spricht Uwe Sattler, Journalist bei "nd" und Redakteur der Europaplattform "die-zukunft.eu" mit Özlem Demirel. Sie ist Sprecherin der Delegation Die Linke im Europaparlament. Özlem ist erstmals 2019 ins EU-Parlament gewählt worden; 2024 zog sie abermals, mit zwei weiteren Vertreter:innen der deutschen Linkspartei, in die europäische [...]...more25minPlay
October 31, 2024„Es ist herausfordernd“ – Anna Cavazzini im Gespräch mit Europa to go (#9)In dieser Episode von „Europa to go“ spricht Jürgen Klute mit Anna Cavazzini (MdEP Grüne/EFA) nach den Wahlen zum Europäischen Parlament (EP) vom 9. Juni 2024 über die Herausforderungen und Chancen, die in der neuen Legislaturperiode auf uns warten. Als Mitglied des Europäischen Parlaments und Vorsitzende des Ausschusses für Binnenmarkt- und Verbraucherschutz [...]...more30minPlay
July 15, 2024Europa to go: Folge 7 – Abschied und Neuanfang. Die EU nach der WahlWas bedeutet die neue Zusammensetzung des EU-Parlaments für die Arbeit der demokratischen Abgeordneten? Wenn immer mehr Regierungen innerhalb der EU nach rechts abdriften, wird es auch für das Europäische Parlament (EP) schwieriger, menschen- und grundrechtsorientierte Entscheidungen zu treffen. Gleichzeitig haben sich die Rechten im EU-Parlament nach der Wahl sortiert und sind mit [...]...more32minPlay
April 05, 2024Europa to go: Folge 6 – Der Arbeiterklasse eine Stimme gebenGewerkschaften boomen. Arbeitskampf und Streiks sind so präsent wie lange nicht mehr. 2023 legten Beschäftigte an Unikliniken ihre Arbeit nieder, Kitas wurden bestreikt, Flughäfen, der Einzelhandel und natürlich die Bahn: In ganz Deutschland standen immer wieder die Züge still, weil sich die Gewerkschaft der Lokführer im zähen Tarifstreit mit der Deutschen Bahn [...]...more43minPlay
February 29, 2024Europa to go: Folge 5 – Stacheldraht statt Menschenrechte: Die Asylpolitik der EUAn den Außengrenzen der Europäischen Union sterben jährlich tausende Menschen. Welches System steckt dahinter? Von Birthe Berghöfer Die Europäische Union steht für offene Grenzen und die Freiheit, in andere Staaten zu reisen und sich dort aufzuhalten. Eine Freizügigkeit, die sich allerdings auf die Mitgliedsländer und ihre Bürger*innen beschränkt. Blickt man an die [...]...more41minPlay
January 31, 2024Europa to go: Folge 4 – Wie sozial ist die EU?Der Arzt Gerhard Trabert über soziale Gerechtigkeit und wie man sie auf europäischer Ebene stärken kann Jürgen Klute Warum ist es wichtig, dass es die EU gibt? Darauf antwortet in dieser Folge der Sozialmediziner Gerhard Trabert. Er erzählt von seinen Erfahrungen weltweit bezüglich Armut, Bildungs- und Geschlechtergerechtigkeit und warum er als Kandidat [...]...more42minPlay
December 28, 2023Europa to go: Folge 3 – Europa rückt nach rechtsDie Europäische Union erlebt einen Rechtsruck - was bedeutet was für die Europawahl 2024? Birthe Berghöfer Nicht nur in Deutschland erleben wir einen massiven Rechtsruck. Auch in anderen Länder der EU sind rechtspopulistische und rechtsextreme Parteien auf dem Vormarsch oder bereits am Regieren. »Die Rechten haben den Kampf um die EU aufgenommen [...]...more37minPlay
November 14, 2023Europa to go: Folge 2 – Die Linke in EuropaIn dieser Folge blicken wir auf die europäische Linke. Das heißt einerseits auf die europäische Partei »The Left« und andererseits auf die Lage der Mitgliedsparteien der europäischen Linken. Dafür spricht Ko-Host Jürgen Klute vom »Europa.Blog« mit Cornelia Hildebrandt (»Tranform Europe«) und Uwe Sattler (»nd« und »die-zukunft.eu«). Beide kennen sich mit der bewegten [...]...more49minPlay
FAQs about Europa to go:How many episodes does Europa to go have?The podcast currently has 11 episodes available.