Im Gespräch mit Prof. Dr. Boris Vormann
Das Bard College Berlin, an dem Professor Vormann unterrichtet, ist eine akkreditierte deutsch-amerikanische Hochschule, die eine intensive, transdisziplinäre Ausbildung in den Geistes- und Sozialwissenschaften bietet. Die Studierendenschaft ist international und vielfältig in Bezug auf Herkunft, Kultur, soziale Schicht und wirtschaftlichen Hintergrund und trifft sich mit den Dozenten in kleinen, englischsprachigen Seminaren. Die Förderung von kritischem Denken, intellektuellem Anspruch, Kreativität und die Verknüpfung von Studium und Alltag sind zentrale Merkmale des Studiums. Qualifizierte Studierende können sowohl einen amerikanischen als auch einen deutschen Bachelor-Abschluss erwerben.
Das Buch, auf das Professor Vormann in unserem Gespräch verwiesen hat, findet ihr hier:
https://press.princeton.edu/books/paperback/9780691162423/affluence-and-influence
Weitere Literaturempfehlungen erreichten uns im Nachgang an dieses Gespräch:
"Das Versprechen der Gleichheit":
https://www.campus.de/buecher-campus-verlag/wissenschaft/politikwissenschaft/das
versprechender_gleichheit-16791.html
Und "The Emergence of Illiberalism":
https://www.routledge.com/The-Emergence-of-Illiberalism-Understanding-a-Global-Phenomenon/Vormann-Weinman/p/book/9780367366247
Deine Unterstützung macht den Unterschied!
Unterstütze den Europapodcast auf Patreon!
Mit einem kleinen Beitrag hilfst du uns, den Podcast weiterzuentwickeln und neue spannende Folgen zu produzieren. Auf Patreon findest du vier Abo-Stufen (kostenlos, Bronze, Silber und Gold) – und als Dankeschön erhältst du exklusive Einblicke hinter die Kulissen.
Schau gerne vorbei: www.patreon.com/cw/Europapodcast
Schau mal vorbei bei: www.europapodcast.de
Folge uns auf: www.instagram.com/@eupodberlin und www.linkedin.com/company/europapodcastde/
Schreib uns dein Feedback:
[email protected]Abonniere den Europapodcast, damit du keine Folge verpasst!
Wir freuen uns über deine Bewertung und Kommentare in dem Podcatcher deiner Wahl. Vielen Dank!