Vor kurzem las unsere Tochter, die verheiratet und Mutter von drei kleinen Kindern ist, einen Blog über das Muttersein. Eine junge Mutter fragte: »Soll ich die Spülmaschine ausräumen, während meine Tochter wach ist? Oder sollte ich nur mit ihr spielen?« Heutzutage herrscht die Meinung vor, dass die beste Erziehung darin bestehe, mit den Kindern zu spielen – sei es zum Lernen oder zum Spaß –, und zwar während ihrer gesamten Tageszeit. Von Kindern zu verlangen, schon in jungen Jahren eine Aufgabe im Haushalt zu übernehmen, wäre grausam und der Inbegriff von »Kinderarbeit«!
Ich würde dem sofort widersprechen. Arbeiten zu lernen ist gut für Kinder! Es gibt darin viele Vorteile; aber wir müssen uns davor hüten, unsere Kinder zu überfordern. Wenn Kinder in die Arbeit der Familie einbezogen werden, dann werden sie auch in die Aktivitäten der Familie einbezogen. Sie spüren, dass sie gebraucht und geschätzt werden, was ihnen das Gefühl verleiht, wertvoll und nützlich zu sein. Außerdem werden durch die Arbeit Fertigkeiten für das Leben vermittelt. Die Kinder lernen dabei Gehorsam und Selbstdisziplin. Kleine Kinder haben Spaß an der Arbeit. Arbeit ist eine sinnvolle Nutzung der Zeit und gibt der Familie die Möglichkeit, miteinander Zeit zu verbringen. Es ist ehrenvoll, zu arbeiten.
Artikel Online lesen: https://voh-missionswerk.de/blog/lehre-sie-zu-arbeiten/