In Mainz und Wiesbaden wurde beschlossen, Schwarzfahren nicht mehr strafrechtlich zu verfolgen, um sozial benachteiligten Menschen zu helfen. Die Politik reagierte gespalten, mit Gruenen und Linken, die die Massnahme unterstuetzen, waehrend CDU und FDP Bedenken aeussern. Die Entscheidung koennte die Bundesregierung dazu animieren, das StGB zu reformieren. Wissenschaftler wie Prof. Dr. Thomas Feltes fordern eine Bekaempfung der sozialen Ursachen von Schwarzfahren. Massnahmen wie Sozialtickets und Praeventionsprogramme sollen die Situation in den Staedten verbessern. Buerger aeussern gemischte Reaktionen, wobei einige die Entkriminalisierung befuerworten, waehrend andere vor moeglichen negativen Auswirkungen warnen. Die Zukunft wird zeigen, ob diese Entscheidung tatsaechlich zu einer positiven Veraenderung fuehrt und ob weitere Staedte diesem Beispiel folgen werden. [4653] [AI-generated content]