Der Bericht untersucht die veraenderte Situation fuer Auszubildende in den MINT-Berufen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) und identifiziert sowohl Herausforderungen als auch Chancen. Der Fachkraeftemangel gilt als zentrales Problem, das Unternehmen dazu zwingt, mehr fuer die Gewinnung qualifizierter Nachwuchskraefte zu tun. Insbesondere bei jungen Frauen zeigt eine Umfrage, dass nur 35 Prozent ein Interesse an naturwissenschaftlichen Faechern haben, was eine geschlechtsspezifische Luecke offenbart. Zudem empfinden viele Azubis die Fachtheorie als schwierig. Innovative Ansaetze, wie praktische Projekte und digitale Technologieintegration, werden als essenziell erachtet, um die Ausbildung zu verbessern und Talente zu foerdern. Ein Umdenken in Bildungseinrichtungen ist noetig, um den Anforderungen des Arbeitsmarktes gerecht zu werden. [10892] [AI-generated content]