Die Europaeische Kommission hat ein Verfahren gegen Apple eingeleitet, um den Konzern dazu zu bewegen, seine Geraeteanbindung fuer Drittanbieter zu oeffnen. Anlass sind Bedenken hinsichtlich der monopolartigen Kontrolle, die Apple ueber seinen proprietaeren Lightning-Anschluss ausuebt, was Drittherstellern die Kompatibilitaet mit Apple-Produkten erschwert. Der Wettbewerbskommissar betont, dass dies Innovationen behindert und die Preise fuer Zubehoer erhoeht, da weniger Wettbewerb herrscht. Die EU zielt darauf ab, vergleichbare Marktverhaeltnisse wie in anderen Technologiebereichen zu schaffen. Experten erwarten, dass das Verfahren weitreichende Auswirkungen auf Apple und die gesamte Branche haben koennte, was den Verbrauchern zugutekommen wuerde. [-1] [29913] [AI-generated content]