Der Freitag, der 13., ist in vielen Kulturen als Unglueckstag bekannt, was auf alte Mythen und Ueberlieferungen zurueckgeht. Eine Studie der Universitaet Zuerich zeigt jedoch, dass dieser Tag statistisch nicht gefaehrlicher ist als andere Tage. Die Analyse von Verkehrsunfaellen ergab, dass Freitage, die auf den 13. fallen, keine signifikante Erhoehung der Unfallrate aufweisen. Stattdessen koennte die Wahrnehmung des Ungluecks auf kulturellen Ueberzeugungen basieren. Menschen neigen an diesem Tag dazu, vorsichtiger zu handeln, was tatsaechlich zu einer Verringerung der Unfallraten fuehren kann. Insgesamt bleibt der Freitag, der 13., eine Konstruktion unserer kollektiven Vorstellungskraft. [-1] [18682] [AI-generated content]