Zu lernen in stressigen Situationen mit dem Pferd ruhig zu bleiben, ist eine lebenslange Aufgabe für uns alle, da nehme ich mich absolut nicht aus. 🙈😬
In diesem zweiten Teil gehe ich nun noch etwas mehr auf die praktischen Tipps ein, die mir in den letzten Jahren sehr geholfen haben, zumindest in einigen Situationen Ruhe zu lernen und zu bewahren.☺️
Vielleicht ist der ein oder andere Tipp für dich dabei. ☺️🤗
Falls du selber noch gute Tipps hast, die ich hier nicht aufgeführt habe, dann schreib sie gerne in die Kommentare ☺️
Ich kann dich nur ermutigen, solche Situationen immer wieder mit deinem Pferd zu üben - vor allem nicht erst in den wirklich ernsten Stress-Situationen, sondern bereits vorher immer wieder in eurem Alltag. ☺️
Es kann oft Schlimmeres oder viel Stress für Pferd und Mensch verhindert werden, wenn wir uns und unsere Pferde gut darauf vorbereiten. ☺️
Und da beginnt für mich bereits gutes Pferdetraining - nicht erst, wenn das Pferd irgendwelche spektakulären Lektionen lernen soll oder man im Galopp o.ä. unterwegs ist. 🙃
Leider nehmen sich viele Menschen genau für solche „Ruhe-Übungen“ kaum Zeit mit ihrem Pferd 😔
Daher mache ich dir Mut, genau für solche Dinge dir immer wieder die Zeit zu nehmen. 😊
Wie immer mit Versprechern - „Ähm’s“ - „und’s“ & Luftholpausen, wie eben im richtigen Leben. 🙃
Unzensiert und so, wie ich eben bin und rede. Schließlich hat Mose ja auch gestottert 😌
Ich bin keine professionelle Rednerin bzw. professionelle Podcasterin und hab’ das auch nicht als Ziel. 🙃