
Sign up to save your podcasts
Or
Christen, Juden und Muslime - sie alle fasten auf ihre eigene Art. Einige verzichten ganz aufs Essen und Trinken, andere aufs Fernsehen oder Handy. Denn gefastet wird nicht nur mit dem Magen, sondern mit Körper und Geist. In diesem Jahr überschneidet sich die Fastenzeit von Christen und Muslimen im März um rund 20 Tage lang. Bei uns im Studio berichten zwei Kinder, was die Fastenzeit für sie bedeutet, wie in den unterschiedlichen Religionen gefastet wird und welche Feste sie danach feiern.
4.2
55 ratings
Christen, Juden und Muslime - sie alle fasten auf ihre eigene Art. Einige verzichten ganz aufs Essen und Trinken, andere aufs Fernsehen oder Handy. Denn gefastet wird nicht nur mit dem Magen, sondern mit Körper und Geist. In diesem Jahr überschneidet sich die Fastenzeit von Christen und Muslimen im März um rund 20 Tage lang. Bei uns im Studio berichten zwei Kinder, was die Fastenzeit für sie bedeutet, wie in den unterschiedlichen Religionen gefastet wird und welche Feste sie danach feiern.
11 Listeners
35 Listeners
39 Listeners
12 Listeners
27 Listeners
11 Listeners
16 Listeners
35 Listeners
30 Listeners
14 Listeners
13 Listeners
74 Listeners
30 Listeners
5 Listeners
11 Listeners