hello leute 💗
heute eine special folge mit meiner besten freundin anne, in der es um die gehypte serie „the summer i turned pretty“ bzw. „der sommer, als ich schön wurde“ geht. wir sprechen darüber, warum um die serie so ein hype entsteht und warum gefühlt jede*r darüber redet. wir gehen der frage nach, wie eine serie gleichzeitig ein bisschen trashig sein kann und trotzdem ein riesiges suchtpotenzial hat. außerdem schauen wir psychologisch drauf: was zieht uns so rein, warum lassen wir uns emotional so mitreißen und einnehmen?
egal welche love triangles: hier, bei the vampire diaries, twilight und so weiter: was macht dreiecksbeziehungen eigentlich so spannend? warum lieben wir es, partei zu ergreifen, zu shippen und mitzufiebern?
wir beleuchten auch kritisch, wie romantische filme und serien unser verständnis von liebe und verliebtsein prägen. dabei ist uns wichtig zu reflektieren und klar zu unterscheiden: das ist fiktion, nicht die realität! und genau deshalb sollten wir unsere erwartungen an echte beziehungen immer wieder checken :)
artikel, die wir für diese folge gelesen haben:
- https://www.elle.com/culture/movies-tv/a65640334/why-adult-women-love-the-summer-i-turned-pretty/
- https://open.spotify.com/episode/39psr9bs57dkvDeds70ITI?si=LgbHZnwATYmI86eiJhnRlQ
- https://www.derstandard.de/story/3000000284853/conrad-oder-jeremiah-warum-wir-alle-bei-the-summer-i-turned-pretty-mitfiebern
- https://fm4.orf.at/stories/3049791/