Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
Welche Szene aus der Filmgeschichte hat die deutschsprachigen DoPs und Kameraleute am meisten geprägt? Im Podcast "Meine Lieblingsszene" geht das Fachmagazin "Film & TV Kamera" dieser Frage auf de... more
FAQs about Film & TV Kamera: Meine Lieblingsszene:How many episodes does Film & TV Kamera: Meine Lieblingsszene have?The podcast currently has 27 episodes available.
August 10, 2022DoP Florina Steiner über die Touristenszene in „8 Blickwinkel“Hinter dem Podcastmikro nimmt diesmal DoP Florina Steiner Platz. Die Kamerafrau aus Stuttgart hat sich für die Sequenz mit Forest Whitaker aus „8 Blickwinkel“ entschieden und spricht mit Gastgeber Timo Landsiedel über diese besondere Szene in einem eher durchschnittlichen Film....more31minPlay
June 15, 2022DoP Florian Emmerich über die Eröffnung von "Spiel mir das Lied vom Tod"Einen wahren Klassiker des Western hat DoP Florian Emmerich mitgebracht. Unser Gast hat sich die Eröffnung von „Spiel mir das Lied vom Tod“ von Sergio Leone nochmal angeschaut und nimmt zusammen mit Gastgeber Timo Landsiedel die visuellen Mittel auseinander. Wir klären, warum der Film so zeitlos ist....more39minPlay
May 18, 2022DoP Pat Aldinger über den Angriff der Ree in "The Revenant"Willkommen zur aktuellen Episode! Wir beschäftigen uns diesmal mit einem modernen Klassiker. Unser Gast ist DoP Pat Aldinger und er hat den Film „The Revenant“ mitgebracht. Aldinger hat sich den Angriff der Ree gleich zu Beginn des Films ausgesucht und beleuchtet genau, wie DoP Emmanuel Lubezki seine visuellen Mittel einsetzt....more39minPlay
April 20, 2022DoP Anne Misselwitz über Mandelas Schweigen in „Afriques: comment ça va avec la douleur“Unser Gast im Podcast „Meine Lieblingsszene“ ist diesmal DoP Anne Misselwitz aus Berlin. Erneut steht ein Dokumentarfilm im Mittelpunkt unseres Gesprächs. In „Afriques: comment ça va avec la douleur“ von Raymond Depardon bat der Regisseur Nelson Mandela um eine Minute Schweigen. Anne Misselwitz und Gastgeber Timo Landsiedel sprechen über dieses außergewöhnliche Bild....more39minPlay
March 16, 2022DoP Dennis Schmelz über den Drohnenflug zur Engelsburg in "Red Notice"Im Podcast „Meine Lieblingsszene“ ist in der aktuellen Folge DoP Dennis Schmelz aus Erfurt zu Gast. Er hat uns eine Szene aus „Red Notice“ mitgebracht. In dieser stürzt sich eine FPV-Kameradrohne in die Straßen Roms. Schmelz erklärt Gastgeber Timo Landsiedel warum FPV-Drohnen in Zukunft nicht mehr wegzudenken sind, wie die Ästhetik der Flüge in „Red Notice“ angewendet wurde und was er selbst schon mit ihnen umgesetzt hat....more32minPlay
February 16, 2022DoP Katharina Dießner über die Schlussszene in "Solo Sunny"Kaum zu glauben, in unserem Podcast „Meine Lieblingsszene“ sprechen wir erstmals über einen deutschen Film! DoP Katharina Dießner hat uns „Solo Sunny“ von Konrad Wolf und DoP Eberhard Geick mitgebracht. Gemeinsam mit Gastgeber Timo Landsiedel widmet sich die Kamerafrau der Sequenz, die am Ende dieses Klassikers viel über den Weg ihrer Hauptfigur aussagt – und entdeckt so diesen Film für uns neu....more38minPlay
December 15, 2021DoP Marius Milinski über die Cousin-Ellis-Szene in "No Country for Old Men"Unser Podcast „Meine Lieblingsszene“ geht in ein neues Jahr! Unser Gast ist diesmal DoP Marius Milinski aus Köln. Er bringt uns die Cousin-Ellis-Szene aus „No Country for Old Men“ von Joel und Ethan Coen mit. Zusammen mit Gastgeber Timo Landsiedel spricht Milinski über DoP Roger Deakins mutige Belichtung und ob er sich in seiner TV-Arbeit davon inspirieren lässt....more30minPlay
November 17, 2021DoP Matthias Bolliger über die Spiegelszene in "La Haine"Mit DoP Matthias Bolliger geht unsere Podcastreihe „Meine Lieblingsszene“ in ihre letzte Runde für 2021. Aus Anlass des 70. Heftjubiläums spricht Bolliger mit Podcast-Gastgeber Timo Landsiedel diesmal über die Spiegelszene aus „La Haine“ von Mathieu Kassovitz. Der Schwarz-Weiß-Film aus dem Jahr 1995 hat bis heute nichts von seiner Eindringlichkeit verloren....more32minPlay
October 20, 2021DoP Christine A. Maier über die Tanzszene in "Vor der Revolution"DoP Christine A. Maier ist zu Gast in Folge 9 unseres Podcasts „Meine Lieblingsszene“ aus Anlass des 70. Heftjubiläums. Sie hat die Tanzszene aus Bertoluccis „Vor der Revolution“ ausgewählt. Außergewöhnlich in dieser Episode: Bildgestalterin Maier und Gastgeber Timo Landsiedel finden an Werk und Regisseur nicht nur positive Seiten....more33minPlay
September 08, 2021DoP Börres Weiffenbach über das Nachtgespräch in "Starless Dreams"Unser aktueller Podcast-Gast ist DoP Börres Weiffenbach. Seine Lieblingsszene aus 70 Jahren Filmgeschichte ist das nächtliche Gespräch kurz vor dem Filmende in „Starless Dreams“ von Mehrdad Ouskouei und DoP Mohammad Hadadi. Weiffenbach und Gastgeber Timo Landsiedel sprechen über die zurückgenommene visuelle Erzählung und wie diese einem brillanten Fragensteller Raum lässt....more41minPlay
FAQs about Film & TV Kamera: Meine Lieblingsszene:How many episodes does Film & TV Kamera: Meine Lieblingsszene have?The podcast currently has 27 episodes available.