In Folge 14 von SAGEN WIE ES IST nehmen Jan Fleischhauer und Sigmund Gottlieb kein Blatt vor den Mund: Die Personalie Brosius-Gersdorf – politisch geplant, juristisch umstritten, jetzt gescheitert. War das der erste große Dämpfer für das rot-grüne Projekt nach der Ampel? Warum darf die Kirche beim Tempolimit mitreden, wird aber diffamiert, wenn sie das Lebensrecht verteidigt? Und was sagt es über den Zustand unserer Demokratie, wenn ein Bus mit Lautsprechern reicht, um das ARD-Sommerinterview zur Farce zu machen?
Die beiden sprechen über Alice Weidel, George Clooney, Friedrich Merz’ Rolle im Hintergrund, über doppelte Standards in Politik und Medien – und über das, was man in den Talkshows lieber nicht anspricht. Wer Klartext wünscht, ist hier genau richtig!
Einen vertiefenden Artikel zur gescheiterten Nominierung für das Bundesverfassungsgericht gibt’s in der aktuellen Tagespost: zum Artikel - Lesen ist auch ohne Abo möglich.
Mehr dazu hier.
Zur Homepage.
Instagram
Facebook