
Sign up to save your podcasts
Or
In Folge 24 sprechen Sören und Thommas mit Dr. Tim Seewöster, Managing Director von AsGoodAsnew über die Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft von Digital Devices und Elektronik.
(00:00:00) Intro - Willkommen zu Folge 24 von Digital Normal mit Thomas und Sören
(00:02:33) As Good News Teil der digitalen Wertschöpfungskette
(00:05:25) DSLR für Videokonferenzen - Notwendig oder übertrieben?
(00:10:16) Nachhaltigkeit als Kaufmotiv bei Secondhand-Geräten
(00:13:21) Stolz auf Standort Deutschland und verantwortungsvolles Shoppen
(00:16:17) Bedeutung von Kundenbewertungen und Sicherheit auf Websites
(00:19:47) Herausforderungen bei Reparaturen und EU-Recht auf Reparatur
(00:22:02) Tauschbare Verschleißteile sollten per Design ermöglicht werden.
(00:24:16) Grüße an Marc Zimmermann von EnBW
(00:26:39) Herausforderungen im Umgang mit der Power Unit
(00:28:31) Digitalisierung als Booster für das Unternehmen
(00:30:48) Verbindung von Einkaufs- und Verkaufsseite durch Kundenkonto
(00:33:00) Geschäftsfeld ausbauen: Elektronische Geräte pflegen und unterstützen
(00:38:03) Anwendungsfälle in der Contentproduktion und im Marketing
(00:40:05) Potenzielle Anwendungsfälle von Grading in der Zukunft
(00:43:15) Verwaltungsprozesse und lange Wartezeiten beim Personalausweis in Berlin
(00:45:17) Zusammenfassung - Dankeschön für das Teilen, Gruß an die Hörer:innen
In Folge 24 sprechen Sören und Thommas mit Dr. Tim Seewöster, Managing Director von AsGoodAsnew über die Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft von Digital Devices und Elektronik.
(00:00:00) Intro - Willkommen zu Folge 24 von Digital Normal mit Thomas und Sören
(00:02:33) As Good News Teil der digitalen Wertschöpfungskette
(00:05:25) DSLR für Videokonferenzen - Notwendig oder übertrieben?
(00:10:16) Nachhaltigkeit als Kaufmotiv bei Secondhand-Geräten
(00:13:21) Stolz auf Standort Deutschland und verantwortungsvolles Shoppen
(00:16:17) Bedeutung von Kundenbewertungen und Sicherheit auf Websites
(00:19:47) Herausforderungen bei Reparaturen und EU-Recht auf Reparatur
(00:22:02) Tauschbare Verschleißteile sollten per Design ermöglicht werden.
(00:24:16) Grüße an Marc Zimmermann von EnBW
(00:26:39) Herausforderungen im Umgang mit der Power Unit
(00:28:31) Digitalisierung als Booster für das Unternehmen
(00:30:48) Verbindung von Einkaufs- und Verkaufsseite durch Kundenkonto
(00:33:00) Geschäftsfeld ausbauen: Elektronische Geräte pflegen und unterstützen
(00:38:03) Anwendungsfälle in der Contentproduktion und im Marketing
(00:40:05) Potenzielle Anwendungsfälle von Grading in der Zukunft
(00:43:15) Verwaltungsprozesse und lange Wartezeiten beim Personalausweis in Berlin
(00:45:17) Zusammenfassung - Dankeschön für das Teilen, Gruß an die Hörer:innen
16 Listeners
40 Listeners
0 Listeners
22 Listeners