
Sign up to save your podcasts
Or


Das erste Wochenende der neuen DEL-Saison hatte seine Überraschungen parat. Zuerst reden wir dabei über den aktuellen Tabellenplatz. Mehr Punkte nach dem ersten Wochenende hatten die Iserlohn Roosters – sagt Felix – seit der Corona-Saison 20/21 nicht mehr. Und wäre die laufende Spielzeit jetzt zu Ende, dann hätten die Sauerländer sogar das Play-Off-Viertelfinale erreicht. Spaß. Trotzdem war das, was war, bemerkenswert. Das sagt auch Radio MK und Magenta Sport-Kommentator Alex Kunz im Podcast Kühe. Schweine. Iserlohn. Er hat das erste Spiel der Sauerländer am letzten Freitagabend für Radio MK übertragen und sich verwundert die Augen gerieben. Mehr Gedanken von ihm zu den Roosters gibt es im Gespräch. Außerdem steht das Thema ´Glaube` im Mittelpunkt. Gemeinsam mit einem Team junger Eishockeyfans hat Pastorin Janine Veit den ersten Iserlohner Eishockey-Gottesdienst geplant und am vergangenen Wochenende erlebbar gemacht. Im Gespräch mit den Jungs berichtet sie über die Eindrücke vom Sonntag, über den Glauben selbst und wie er insbesondere auch von den Profis am Seilersee gelebt wird. Ein kleiner Einblick in das sehr private Leben von Sportlern.
Diese Folge des Eishockey-Podcasts Kühe. Scheine. Iserlohn. wird Euch präsentiert von der Sparkasse Märkisches Sauerland Hemer – Menden.
By Mirko Heintz und Felix Dötsch / Radio MK / Iserlohn RoostersDas erste Wochenende der neuen DEL-Saison hatte seine Überraschungen parat. Zuerst reden wir dabei über den aktuellen Tabellenplatz. Mehr Punkte nach dem ersten Wochenende hatten die Iserlohn Roosters – sagt Felix – seit der Corona-Saison 20/21 nicht mehr. Und wäre die laufende Spielzeit jetzt zu Ende, dann hätten die Sauerländer sogar das Play-Off-Viertelfinale erreicht. Spaß. Trotzdem war das, was war, bemerkenswert. Das sagt auch Radio MK und Magenta Sport-Kommentator Alex Kunz im Podcast Kühe. Schweine. Iserlohn. Er hat das erste Spiel der Sauerländer am letzten Freitagabend für Radio MK übertragen und sich verwundert die Augen gerieben. Mehr Gedanken von ihm zu den Roosters gibt es im Gespräch. Außerdem steht das Thema ´Glaube` im Mittelpunkt. Gemeinsam mit einem Team junger Eishockeyfans hat Pastorin Janine Veit den ersten Iserlohner Eishockey-Gottesdienst geplant und am vergangenen Wochenende erlebbar gemacht. Im Gespräch mit den Jungs berichtet sie über die Eindrücke vom Sonntag, über den Glauben selbst und wie er insbesondere auch von den Profis am Seilersee gelebt wird. Ein kleiner Einblick in das sehr private Leben von Sportlern.
Diese Folge des Eishockey-Podcasts Kühe. Scheine. Iserlohn. wird Euch präsentiert von der Sparkasse Märkisches Sauerland Hemer – Menden.

8 Listeners

160 Listeners

15 Listeners

1 Listeners

1 Listeners

34 Listeners

317 Listeners

31 Listeners

14 Listeners

4 Listeners

5 Listeners

18 Listeners

2 Listeners

6 Listeners