
Sign up to save your podcasts
Or
In dieser Folge von Bierexperten im Rampenlicht ist Holger Eichele, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Brauer-Bundes, bei uns zu Gast.
Gemeinsam sprechen wir über die Bedeutung von Hobbybrauern und Biersommeliers, das Reinheitsgebot, neue steuerliche Regelungen, das veränderte Konsumverhalten, Nachhaltigkeit und viele weitere aktuelle Herausforderungen im Biermarkt.
Cheers
Paul & Flo
Kapitelmarken
00:00-Einführung in die Herausforderungen der Brauwirtschaft
06:21-Die Bedeutung des Deutschen Brauer Bundes
09:02-Die Entwicklung der Hobbybrauerszene
14:56-Die Rolle der Biersommeliers in der Bierkultur
21:09-Das Reinheitsgebot und seine Relevanz
26:04-Herausforderungen und Ausnahmen im Brauwesen
30:39-Politische Rahmenbedingungen und Unterstützung für Brauereien
33:32-Der Rückgang des Bierkonsums und neue Trends
40:51-Rubrik-3-2-1
Werde Patreon und damit aktiver Teil unserer großartigen Community
https://www.patreon.com/Brautag_Podcast
Feedback zum Podcast
- Kontaktformular
https://brautagpodcast.com/
- SpeakPipe
https://www.speakpipe.com/brautagpodcast
Brautag Kontaktinformationen und Social Media
- Webseite
https://brautagpodcast.com/- Instagram
https://www.instagram.com/brautag.podcast/
- YouTube Kanal
https://www.youtube.com/@Brautag.Podcast
- LinkTree
https://linktr.ee/brautag
Vergesst nicht den Podcast und unser Newsletter zu abonnieren um keine wichtigen Brautag Infos mehr zu verpassen.Teilt unsere Folgen in den sozialen Netzwerken und bewertet uns auf den Podcast-Plattformen damit dieses Herzensprojekt weiter wachsen kann.
Quellen
[1] Zitathttps://brauer-bund.de/pressemitteilungen/resilienz-in-einem-fordernden-markt/
[2] Deutscher Brauer-Bund
https://brauer-bund.de/
In dieser Folge von Bierexperten im Rampenlicht ist Holger Eichele, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Brauer-Bundes, bei uns zu Gast.
Gemeinsam sprechen wir über die Bedeutung von Hobbybrauern und Biersommeliers, das Reinheitsgebot, neue steuerliche Regelungen, das veränderte Konsumverhalten, Nachhaltigkeit und viele weitere aktuelle Herausforderungen im Biermarkt.
Cheers
Paul & Flo
Kapitelmarken
00:00-Einführung in die Herausforderungen der Brauwirtschaft
06:21-Die Bedeutung des Deutschen Brauer Bundes
09:02-Die Entwicklung der Hobbybrauerszene
14:56-Die Rolle der Biersommeliers in der Bierkultur
21:09-Das Reinheitsgebot und seine Relevanz
26:04-Herausforderungen und Ausnahmen im Brauwesen
30:39-Politische Rahmenbedingungen und Unterstützung für Brauereien
33:32-Der Rückgang des Bierkonsums und neue Trends
40:51-Rubrik-3-2-1
Werde Patreon und damit aktiver Teil unserer großartigen Community
https://www.patreon.com/Brautag_Podcast
Feedback zum Podcast
- Kontaktformular
https://brautagpodcast.com/
- SpeakPipe
https://www.speakpipe.com/brautagpodcast
Brautag Kontaktinformationen und Social Media
- Webseite
https://brautagpodcast.com/- Instagram
https://www.instagram.com/brautag.podcast/
- YouTube Kanal
https://www.youtube.com/@Brautag.Podcast
- LinkTree
https://linktr.ee/brautag
Vergesst nicht den Podcast und unser Newsletter zu abonnieren um keine wichtigen Brautag Infos mehr zu verpassen.Teilt unsere Folgen in den sozialen Netzwerken und bewertet uns auf den Podcast-Plattformen damit dieses Herzensprojekt weiter wachsen kann.
Quellen
[1] Zitathttps://brauer-bund.de/pressemitteilungen/resilienz-in-einem-fordernden-markt/
[2] Deutscher Brauer-Bund
https://brauer-bund.de/
2 Listeners
186 Listeners
230 Listeners
1 Listeners
0 Listeners
14 Listeners
37 Listeners
3 Listeners
15 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
2 Listeners
43 Listeners
0 Listeners