
Sign up to save your podcasts
Or


In dieser besonderen Folge von Der Thingcast nehmen wir Euch mit zu einem magischen Erlebnis: Direkt auf einem Hügelgrab im Spessart haben wir pünktlich zu Samhain, dem Ahnenfest, gemeinsam mit anderen Heiden eine intensive Zeit verbracht – voller Rituale, Naturspiritualität und tiefem Kontakt zu unseren Wurzeln. Doch es war nicht nur besinnlich: Gegenüber lag eine aggressive Kirche, die alles daransetzte, unsere Aufnahme zu sabotieren, während wir uns von diesem kraftvollen Ort inspirieren ließen.
Wir sprechen über die Bedeutung des Ahnenfests im Paganismus und den Kontakt zu unseren Ahnen – nicht nur den, die wir aus zwei Generationen kennen, sondern auch zu jenen, die viel weiter zurückliegen. Doch was bedeutet Ahnenarbeit wirklich? Wie können wir Ahnen ehren, die nicht direkt in unserer Blutlinie stehen? Und wie beeinflusst uns diese Verbindung bei der Selbsterkenntnis?
Außerdem tauchen wir in die Welt der Runen ein und sprechen darüber, was Du von Deinen Ahnen über Dich selbst erfahren kannst. Die Ahnenarbeit ist nicht nur ein spirituelles Werkzeug, sondern auch ein Schlüssel, um Dich selbst besser zu verstehen.
Und neben all diesen Themen gibt es natürlich auch Geschichten vom Fest selbst – von intensiven Ritualen, besonderen Begegnungen und ja, auch von Rufhörnern, die uns begleitet haben.
Eine Folge voller Heidentum, Animismus und praktischer Ansätze, um Paganismus zu gestalten – direkt vom Hügelgrab. Lass Dich inspirieren!
By ThingcastIn dieser besonderen Folge von Der Thingcast nehmen wir Euch mit zu einem magischen Erlebnis: Direkt auf einem Hügelgrab im Spessart haben wir pünktlich zu Samhain, dem Ahnenfest, gemeinsam mit anderen Heiden eine intensive Zeit verbracht – voller Rituale, Naturspiritualität und tiefem Kontakt zu unseren Wurzeln. Doch es war nicht nur besinnlich: Gegenüber lag eine aggressive Kirche, die alles daransetzte, unsere Aufnahme zu sabotieren, während wir uns von diesem kraftvollen Ort inspirieren ließen.
Wir sprechen über die Bedeutung des Ahnenfests im Paganismus und den Kontakt zu unseren Ahnen – nicht nur den, die wir aus zwei Generationen kennen, sondern auch zu jenen, die viel weiter zurückliegen. Doch was bedeutet Ahnenarbeit wirklich? Wie können wir Ahnen ehren, die nicht direkt in unserer Blutlinie stehen? Und wie beeinflusst uns diese Verbindung bei der Selbsterkenntnis?
Außerdem tauchen wir in die Welt der Runen ein und sprechen darüber, was Du von Deinen Ahnen über Dich selbst erfahren kannst. Die Ahnenarbeit ist nicht nur ein spirituelles Werkzeug, sondern auch ein Schlüssel, um Dich selbst besser zu verstehen.
Und neben all diesen Themen gibt es natürlich auch Geschichten vom Fest selbst – von intensiven Ritualen, besonderen Begegnungen und ja, auch von Rufhörnern, die uns begleitet haben.
Eine Folge voller Heidentum, Animismus und praktischer Ansätze, um Paganismus zu gestalten – direkt vom Hügelgrab. Lass Dich inspirieren!

0 Listeners

291 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners