
Sign up to save your podcasts
Or


Rund 1600 Nachwuchskräfte im Tischlerhandwerk sind vor wenigen Wochen in das neue Ausbildungsjahr gestartet. Insgesamt absolvieren über alle drei Lehrjahre verteilt derzeit knapp 4400 junge Menschen in NRW eine Ausbildung in einer Tischlerei. Doch wie zufrieden sind diese mit ihrer Ausbildung? Was läuft gut? Wo gibt es möglicherweise Verbesserungspotenzial? Um das herauszufinden, haben wir im Frühjahr dieses Jahres erstmals eine Umfrage unter den Auszubildenden im dritten Lehrjahr durchgeführt.
Über die Ergebnisse der Umfrage sprechen wir in dieser Folge mit Berinike Wenige, Ausbilderin am Bildungszentrum der Handwerkskammer Münster und dort zuständig für die überbetriebliche Lehrlingsunterweisung (ÜBL), mit der Berufsschullehrerin Evelyn Geise vom Felix-Fechenbach-Berufskolleg in Detmold sowie mit Frank Werner, Vorsitzender unseres Ausschusses für Berufsbildung und Unternehmer aus Minden. Gemeinsam erörtern sie zudem, wie Betriebe noch besser in Sachen Ausbildung unterstützt werden können und warum eine gute Kommunikation zwischen den drei Lernorten – Betrieb, Berufsschule und ÜBL – enorm wichtig ist.
Unsere Webseite zur Lauschwerkstatt](https://www.tischler.nrw))
By Tischler NRWRund 1600 Nachwuchskräfte im Tischlerhandwerk sind vor wenigen Wochen in das neue Ausbildungsjahr gestartet. Insgesamt absolvieren über alle drei Lehrjahre verteilt derzeit knapp 4400 junge Menschen in NRW eine Ausbildung in einer Tischlerei. Doch wie zufrieden sind diese mit ihrer Ausbildung? Was läuft gut? Wo gibt es möglicherweise Verbesserungspotenzial? Um das herauszufinden, haben wir im Frühjahr dieses Jahres erstmals eine Umfrage unter den Auszubildenden im dritten Lehrjahr durchgeführt.
Über die Ergebnisse der Umfrage sprechen wir in dieser Folge mit Berinike Wenige, Ausbilderin am Bildungszentrum der Handwerkskammer Münster und dort zuständig für die überbetriebliche Lehrlingsunterweisung (ÜBL), mit der Berufsschullehrerin Evelyn Geise vom Felix-Fechenbach-Berufskolleg in Detmold sowie mit Frank Werner, Vorsitzender unseres Ausschusses für Berufsbildung und Unternehmer aus Minden. Gemeinsam erörtern sie zudem, wie Betriebe noch besser in Sachen Ausbildung unterstützt werden können und warum eine gute Kommunikation zwischen den drei Lernorten – Betrieb, Berufsschule und ÜBL – enorm wichtig ist.
Unsere Webseite zur Lauschwerkstatt](https://www.tischler.nrw))

7 Listeners

93 Listeners

4 Listeners

18 Listeners

12 Listeners

29 Listeners

4 Listeners