
Sign up to save your podcasts
Or


Herzlich Willkommen zu Notfall.Rettung.Wissenschaft.
In dieser Folge sprechen Thomas Hofmann und Tobias Sambale über quantitative Forschungsmethoden anhand der kürzlich veröffentlichten GzFWR-Studie:
„Berufstreue von angehenden Notfallsanitäter*innen:
• Wie zufrieden sind Auszubildende zum/zur Notfallsanitäter*in?
• Was ist eine „Open Data Policy“?
• Was ist Repräsentativität?
• Was ist eine deskriptive Studie?
• Was ist eine Hypothese?
• Was war nochmal der Unterschied zwischen Längs- und Querschnittstudien?
Shownotes
· Zum Interview mit Rettungsdienst FM: https://rettungsdienstfm.de/2020/11/30/gzfwr-who/
· Zur Studie der GzFWR:
· Linktipp zur Methodenlehre:
· Studientypen erklärt:
· Zum THE RESUS ROOM Podcast:
· Zu den Leitlinien der DEGAM:
In der Nachbesprechung
Leuchter F, Hergarten T, Heister U, Struck D, Schaefer S, Voigt C, Schröder S,
ERC Discussion Papers: https://cprguidelines.eu/guidelines-public-comment
Ivic, R., Kurland, L., Vicente, V. et al. Serious conditions among patients with non-specific chief complaints in the pre-hospital setting: a retrospective cohort study. Scand J Trauma Resusc Emerg Med 28, 74 (2020). https://doi.org/10.1186/s13049-020-00767-0
Wenn Ihr Unterstützung von der GzFWR für Euren Unterricht, Eure Fortbildungen oder Eure Forschungsprojekte haben möchtet, meldet Euch unter:
Wenn Ihr Fragen, Wünsche oder Kritik zu unserem Podcast habt, kontaktiert uns unter:
Viel Freude beim Hören!
By DGReHerzlich Willkommen zu Notfall.Rettung.Wissenschaft.
In dieser Folge sprechen Thomas Hofmann und Tobias Sambale über quantitative Forschungsmethoden anhand der kürzlich veröffentlichten GzFWR-Studie:
„Berufstreue von angehenden Notfallsanitäter*innen:
• Wie zufrieden sind Auszubildende zum/zur Notfallsanitäter*in?
• Was ist eine „Open Data Policy“?
• Was ist Repräsentativität?
• Was ist eine deskriptive Studie?
• Was ist eine Hypothese?
• Was war nochmal der Unterschied zwischen Längs- und Querschnittstudien?
Shownotes
· Zum Interview mit Rettungsdienst FM: https://rettungsdienstfm.de/2020/11/30/gzfwr-who/
· Zur Studie der GzFWR:
· Linktipp zur Methodenlehre:
· Studientypen erklärt:
· Zum THE RESUS ROOM Podcast:
· Zu den Leitlinien der DEGAM:
In der Nachbesprechung
Leuchter F, Hergarten T, Heister U, Struck D, Schaefer S, Voigt C, Schröder S,
ERC Discussion Papers: https://cprguidelines.eu/guidelines-public-comment
Ivic, R., Kurland, L., Vicente, V. et al. Serious conditions among patients with non-specific chief complaints in the pre-hospital setting: a retrospective cohort study. Scand J Trauma Resusc Emerg Med 28, 74 (2020). https://doi.org/10.1186/s13049-020-00767-0
Wenn Ihr Unterstützung von der GzFWR für Euren Unterricht, Eure Fortbildungen oder Eure Forschungsprojekte haben möchtet, meldet Euch unter:
Wenn Ihr Fragen, Wünsche oder Kritik zu unserem Podcast habt, kontaktiert uns unter:
Viel Freude beim Hören!

27 Listeners

6 Listeners

122 Listeners

10 Listeners

0 Listeners

34 Listeners

48 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

1 Listeners

1 Listeners