Themen spannend wie in einem Thriller bietet der zweite Teil von Folge 66:
Eine Gruppe, die sich "Belarusian Cyber Partisans" nennt, habe nach eigenen Angaben die Server des Innenministeriums und der Polizei von Belarus gehackt und die Daten von sämtlichen Bürgern abgezogen. Abgeziehlt habe die Gruppe es dabei auf Informationen über Mitarbeiter von Geheimdiensten, Polizisten und weiteren Schergen des Regimes von Lukaschenko. Die Gruppe wolle auf diese Weise den Widerstand auf der Straße unterstützen.
Apple plant für iPadOS und iOS 15 eine Funktion, die Geräte nach kinderpornografischem Material zu scannen. Dazu soll die Foto-Bibliothek lokal auf dem Gerät anhand von bekannten Hashwerten untersucht werden.
00:46 Belarusian Cyber Partisans erbeuten Daten aller Staatsbürger von Belarushttps://en.currenttime.tv/a/seeking-change-anti-lukashenka-hackers-seize-senior-belarusian-officials-personal-data-/31392092.htmlhttps://charter97.org/en/news/2021/8/6/432152/Twitter-Thread des Journalisten Tadeusz Giczanhttps://twitter.com/TadeuszGiczan/status/1424734523519025152?s=20
10:32 Apple will iPhones nach Kinderpornos scannenhttps://www.heise.de/news/Apple-plant-iPhone-Scanning-auf-Kinderpornos-Sicherheitsforscher-alarmiert-6156542.htmlhttps://winfuture.de/news,124541.html
38:09 Verbreiten von Optimismus: Urlaub, Hochzeitstag, Katze und Freizeitpark-Pläne
Technikquatsch-Discord: https://discord.gg/hWTMEbUwVkTwitter: https://twitter.com/technikquatsch
Sprecher: Meep, Mohammed Ali Dad, Michael Kister