Notfall.Rettung.Wissenschaft.

Folge 9: Wie wird man eigentlich Doktor?


Listen Later

Herzlich Willkommen zu Notfall.Rettung.Wissenschaft. 

Die Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaft im Rettungsdienst (GzFWR) ist nun die Deutsche Gesellschaft für Rettungswissenschaften (DGRe).

Im ersten Teil dieser Episode erzählt uns Thomas Hofmann, wie es zu dieser Umbenennung kam.

 

Interview

Für den Hauptteil führte Benjamin Karaß ein Interview mit Dr. David Häske, der uns einen Einblick in das Forschungsfeld der Versorgungsforschung gab und darüber hinaus den Weg einer Promotion aufzeigt.

Dabei erläutert er auch, dass hier ein differenziertes Vorgehen notwendig ist und dass das Ziel eine Promotion die Befähigung zum eigenständigen wissenschaftlichen Arbeiten ist. Eine Promotion kann also eine sinnvolle Fortsetzung einer akademischen Karriere sein, ist aber zeitintensiv und erfordert viel Gründlichkeit.

Nicht jeder (studierte) Rettungsdienstler müsse auch zwangsläufig promovieren. Auch im Kleinen ist Forschung möglich. So zum Beispiel können Rettungsdienstbereiche oder einzelne Rettungswachen differenzierte Analysen ihrer Arbeit vornehmen. Dies kann sowohl viel Freude bringen als auch die Qualität der Arbeit steigern.

Ein Beispiel für eine sehr weitgehende Messung rettungsdienstlicher Kennzahlen gibt die „Stelle zur trägerübergreifenden Qualitätssicherung im Rettungsdienst Baden-Württemberg (SQR-BW)“. Hier und durch viele andere Projekte können Anregungen für eigene Forschungsleistungen gesammelt werden.

Die SQR-BW und ihre Qualitätsberichte findet Ihr hier: https://sqrbw.de

Das Forschungsprofil von Dr. David Häske ist hier zu finden: https://www.medizin.uni-tuebingen.de/de/das-klinikum/mitarbeiter/1999  


Graduiertenforum

Andreas Wagenplast gibt uns im Schlussteil der Juli-Folge einen Einblick in das Graduiertenforum der DGRe. Hier findet Ihr weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten dazu: https://www.dgre.org/graduierten-forum/



Viel Freude beim Hören! 

Alle Links letztmalig abgerufen 30.07.2021  

Das PDF zur Sendung: Folge 9Wie wird man eigentlich Doktor?,  Juli 2021

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Notfall.Rettung.Wissenschaft.By DGRe


More shows like Notfall.Rettung.Wissenschaft.

View all
Wahre Verbrechen - True Crime Podcast by Alex

Wahre Verbrechen - True Crime Podcast

27 Listeners

Welttournee - der Reisepodcast by Adrian Klie & Christoph Streicher

Welttournee - der Reisepodcast

6 Listeners

MORD AUF EX by Leonie Bartsch & Linn Schütze

MORD AUF EX

122 Listeners

Puppies and Crime by Amanda und Marieke

Puppies and Crime

10 Listeners

Autor oder Autorin werden . . . ich möchte ein Buch schreiben! by Dieter Aurass

Autor oder Autorin werden . . . ich möchte ein Buch schreiben!

0 Listeners

Im Visier – Verbrecherjagd in Berlin und Brandenburg by rbb

Im Visier – Verbrecherjagd in Berlin und Brandenburg

34 Listeners

Aktenzeichen XY… Unvergessene Verbrechen by ZDF - Aktenzeichen XY

Aktenzeichen XY… Unvergessene Verbrechen

48 Listeners

Krebs! Was nun? by Nils Glaubke

Krebs! Was nun?

0 Listeners

Abnehmen mit Kopf - Der Podcast für mehr Wohlbefinden & Leichtigkeit im Alltag by Martin Kunert

Abnehmen mit Kopf - Der Podcast für mehr Wohlbefinden & Leichtigkeit im Alltag

0 Listeners

Campus Crime - Zwischen Wissen und Wahnsinn by Maxi und Anne

Campus Crime - Zwischen Wissen und Wahnsinn

1 Listeners

True Crime Hamburg. Der Polizei-Podcast by NDR

True Crime Hamburg. Der Polizei-Podcast

1 Listeners