In der heutigen Episode geht es zusätzlich zum Thema Abendritual und Einschlafbegleiten auch um das auswärts schlafen.
Ab wann soll das Kind an fremden Orten schlafen? Muss das ein Kind frühzeitig lernen oder ist es genug früh, wenn dies das Kind von sich aus will?
Ja es ist ok, wenn Kinder das erst mit 5,6 Jahren oder auch später erst wollen und kein Kind muss das lernen um es später zu können.
Unsere Überzeugung ist auch, dass das Kind dies in einer Notsituation kann, weil es genau spürt dass es nicht anders geht. Ansonsten ist es das natürlichste und entspannteste wenn das Kind diese Ablösung der Eltern und das „Neuland“ für sich selbst entdecken und mitentscheiden darf. Vorgängiges besprechen mit dem Kind ist sicher sehr wichtig und hilft dem Kind.
Abendrituale haben fast alle Familien. Häufig ist der Abend und die Vorbereitung auf das ins zu Bett gehen oft geprägt mit Stress, Reibereien oder Spannungen.
Alle in der Familie sind müde, die Väter ausgepowert von ihrem langen Arbeitstag, die Mama's erschöpft vom ausgefüllten Tag und die Kinder müde.
Wie schafft man es nun, in Ruhe und Frieden den Tag abzuschließen und die Kinder in die Nacht zu begleiten?
Hier können Abendrituale helfen und die bewusste Entscheidung, sich nicht zu stressen und Druck zu machen, dass alle schnell schlafen.
Spüren die Kinder, dass Mama und Papa schnell Feierabend wollen, dann dauert es oft erst recht länger bis die Kinder runter kommen und schlafen. Sie spüren die Erwartung und den Stress, das lässt sie nicht zur Ruhe kommen.
Sind wir als Eltern, die wir die Kinder im Abendritual begleiten, entspannt und offen für das was unsere Kinder gerade auch am Abend brauchen, haben ein offenes Ohr, Verständnis und Raum um den Tag zu verarbeiten, dann endet der Tag für alle zufrieden und entspannt was auch eine wertvolle Grundlage für eine ruhige und mit Schlaf erfüllte Nacht ist.
Hat die Mama oder der Papa am Abend vielleicht nicht mehr so die Nerven, um auf die Bedürfnisse der Kinder einzugehen, weil sie selbst ausgepowert sind, dann hilft es oft auch sich aus dem Abendritual heraus zu nehmen und offen zu kommunizieren, wie z.B.: „Ich brauche jetzt Ruhe und Zeit für mich, mein Tag war so anstrengend dass ich erst zu mir schauen muss und dankbar bin wenn Mama/Papa mit euch den Abend abschliesst“.
Wichtig ist hier zu vermitteln, dass es nichts mit den Kindern zu tun hat, sondern dass die jeweilige Person kommuniziert was sie jetzt gerade braucht. So wird die Familie vor Spannungen und Stress geschützt. Zudem lernen unsere Kinder so, dass auch wir Erwachsenen Bedürfnisse haben, und auch mal eine Pause brauchen. Denn wenn wir als Eltern immer über unsere Grenzen gehen, dann lernen unsere Kinder von uns, dass man immer funktionieren muss und die eigenen Bedürfnisse keine Berechtigungen haben.
Wie geht es Dir damit? Bist Du bzw. seid ihr als Familie glücklich mit eurem Abendritual und dem Einschlafbegleiten oder seid ihr immer noch auf der Suche nach eurem individuellen Weg? Vielleicht spürt ihr aber in eurem Herzen, dass die Abende sich total angespannt anfühlen, und ihr möchtet es eigentlich anders gestalten und leben.
Vielleicht stellst Du Dir vielleicht auch die Frage, ob Du Deine Kinder nicht verwöhnst, wenn ihr sie in den Schlaf begleitet.
Lernen sie so überhaupt selber einzuschlafen?
Kennst Du solche Gedanken und Ängste?
Da können wir Dich völlig beruhigen, Du kannst Dein Kind nicht verwöhnen und ihm einfach die Nähe und Liebe geben, welche es braucht.
Sobald es dann gesättigt genug ist und der Tank gefüllt ist, kommt die Phase von selber, wo unsere Kinder alleine in ihrem Bett einschlafen möchten.
Es ist ein sehr vielschichtiges und grosses Thema und es spielt soviel zusammen.
Klar gibt es auch durch den Tag solche Momente und nicht immer können wir uns rauss nehmen, weil wir nicht immer jemand haben der übernimmt, doch ist es wichtig klar zu kommunizieren, wie es einem geht und weshalb man manchmal nicht so ausgeglichen ist.
Da die Abende durch die Müdigkeit aller immer etwas kritisch sind, hilft es sehr gerade da mehr auf sich zu achten und wirklich zu schauen was der ganzen Familie hilft die Abende so gut es geht entspannt und erfüllend zu erleben und in den Schlaf zu finden.
Diese Zeilen sollen zum Nachdenken anregen und Gedankenanstösse geben, damit Du für Dich und Deine Familie den passenden und individuellen Weg findest was das Abendritual und das Einschlafen betrifft.
Gerne lesen wir von euch, wie ihr es lebt und was ihr für euch schon gefunden habt.
Erzähle uns per Mail oder schreibe Deine Geschichte als Kommentar zu dieser Episode.
Auch in unserer geschlossenen Facebook-Gruppe freuen wir uns auf Deine Erfahrungen und Erlebnisse. Teile sie hier mit anderen Mama’s.
Wir schätzen die Vernetzung und den Austausch Weltweit 🙂
Mehr Informationen zu dieser Episode findest Du unter: https://folgedeinemherzen.net/152-mamatalk
Was hast Du für Alltagssituationen?
Komm in unsere geschlossenen Facebook-Gruppe und teile es mit uns. Wir freuen uns auf einen regen Austausch mit Dir!
Hier ist die Facebook-Gruppe: https://bit.ly/2KIUDBp
Du bist uns wichtig!
Wir freuen uns über Deine Nachricht!
Gefällt Dir meinen Podcast? Deine Rezensionen (Bewertungen) auf iTunes sind willkommen und für mich sehr wichtig! Bitte nimm Dir kurz Zeit und gib mir eine Rückmeldung. Ich freue mich auf jedes Feedback und besonders auch auf eine 5-Sterne Bewertung. So können noch viele Menschen zum "Folgen ihres Herzens" ermutigt und gestärkt werden.
Hier geht's zur iTunes-Bewertung: https://apple.co/2HltItk
Den Herzensweg finden und gehen kann jeder! Im Befreiungspodcast - Folge deinem Herzen von Doro (https://folgedeinemherzen.net), erfährst Du wertvolles Wissen zu den Themen: Selbstfindung, Selbstliebe, Selbstvertrauen, zurück zum Ursprung finden und seine Leidenschaft entdecken, ausgraben und leben. Authentische und lebensnahe Interviews und Herzensgespräche, stärken Dich, Emotionen zu fühlen, anzuschauen und zuzulassen. Du lernst wertvolle, sofort umsetzbare Schritte kennen, wie Du Glaubenssätze, Prägungen und Muster erkennst und verabschiedest. Finde Deinen Ursprung. Erlebe Schritt für Schritt Befreiung. Finde Dein selbstbestimmtes und glückliches Leben. Finde auf Deinen Herzensweg und zurück zu Dir - Deinem selbst! Du bist wertvoll. Lebe Deine Träume. Gehe Schritte und komme ins Tun. Nutze die Zeit und lebe Dein Leben. Erlebe was es bedeutet in tiefen, authentischen Beziehungen zu leben, Verantwortung zu übernehmen und zu erleben, wie dadurch, ungeahntes möglich wird! Ermutigung durch zuhören! Motivation, Inspiration. Einschalten und Zuhören! Erfahre jetzt alltagstaugliche und praktische Tipps für Deine persönliche Weiterentwicklung. Exklusiv von Experten für Dich. Lebensnahe, persönliche Geschichten und Erfahrungen durch persönliche Herzensgespräche. Aus dem Leben für das Leben - Solo-Episoden von mir für Dich! Viele Herzenswege der Interviewpartner sind inspiriert durch Namen wie: Gerald Hüther, Katie Byron, Tony Robins, Tim Ferris, Tom Kaules, Stefan Hiene, Veit Lindau, Gordon Neufeld, André Stern, Lienhardt Valentin und viele mehr... Besonders für Menschen, die sich nach einem freien, selbstbestimmten und glücklichen Leben sehnen. Die spüren es gibt mehr, als das in dem sie sich derzeit befinden. Die sich wünschen ohne Erwartungen von aussen, ihre Fähigkeiten und Stärken zu leben und dadurch sich selbst und andere beschenken zu können Folge Deinem Herzen! Es wird Zeit - DICH SELBST ZU SEIN!