
Sign up to save your podcasts
Or


Unermesslich viele Dokumente aus dem globalen Fußballbetrieb sind über die Whistleblower-Gruppe "Football Leaks" an die Öffentlichkeit gelangt. SPIEGEL-Autor Rafael Buschmann gelang es, Kontakt zu einem der Macher hinter Football Leaks aufzubauen und Zugriff auf diese Daten zu bekommen. Zusammen mit dem Recherchenetzwerk EIC veröffentlichte man im Dezember eine erste Serie von Artikeln, die einen Blick hinter die Kulissen des Fußballbetriebs gestatten.
Steuervermeidung, mafiöse Strukturen, horrende Beraterhonorare, Knebelverträge zwischen Vereinen und Agenturen - all das ist durch Football Leaks erstmals belegt und dokumentiert. Gerade erschien das Buch "Football Leaks - Die schmutzigen Geschäfte im Profifußball" (2017, Verlagsgruppe Randomhouse) von Rafael Buschmann und Michael Wulzinger dazu. Cristiano Ronaldo, José Mourinho, Spielerberater wie Jorge Mendes, Mino Raiola oder Volker Struth, Twente Enschede, Dinamo Zagreb, Atletico Madrid und auch Dietmar Hopp sind nur einige der Protagonisten, deren Machenschaften im Buch näher beleuchtet werden.
Nach unserem Kurzpass zu den Football Leaks wollen wir uns deshalb in dieser Sendung erneut mit den Erkenntnissen aus dem Blick hinter die Kulissen des Fußballs befassen. Aber auch mit Blick auf die Reaktionen nach der ersten Veröffentlichungswelle fragen: Welche Relevanz hat das Thema für jeden einzelnen Fußballfan? Wird sich durch die Football Leaks etwas verändern? Und wie reagieren Vereine und Verbände?
Neben Rafael Buschmann ist deshalb auch Nicole Selmer Teil der Sendung. Sie ist stellvertretende Chefredakteurin des österreichischen Magazins Ballesterer.
Wer übrigens nach dem Hören der Sendung so wütend auf den modernen Fußball ist, dass er sich das nächste Trikot sparen und auf den nächsten Stadionbesuch verzichten will, dem bieten wir die Möglichkeit, stattdessen den Rasenfunk zu unterstützen. Eine Win-Win-Situation. Und wir bleiben auch werbe- und investorenfrei, versprochen.
Hier findet ihr unsere Gäste im Netz:
Links zur Sendung:
Unterstützt unsere Show
Wer keine Sendung von uns verpassen möchte, kann uns auf diesen Social-Media-Kanälen folgen oder unseren Newsletter auf rasenfunk.de abonnieren:
By Rasenfunk5
99 ratings
Unermesslich viele Dokumente aus dem globalen Fußballbetrieb sind über die Whistleblower-Gruppe "Football Leaks" an die Öffentlichkeit gelangt. SPIEGEL-Autor Rafael Buschmann gelang es, Kontakt zu einem der Macher hinter Football Leaks aufzubauen und Zugriff auf diese Daten zu bekommen. Zusammen mit dem Recherchenetzwerk EIC veröffentlichte man im Dezember eine erste Serie von Artikeln, die einen Blick hinter die Kulissen des Fußballbetriebs gestatten.
Steuervermeidung, mafiöse Strukturen, horrende Beraterhonorare, Knebelverträge zwischen Vereinen und Agenturen - all das ist durch Football Leaks erstmals belegt und dokumentiert. Gerade erschien das Buch "Football Leaks - Die schmutzigen Geschäfte im Profifußball" (2017, Verlagsgruppe Randomhouse) von Rafael Buschmann und Michael Wulzinger dazu. Cristiano Ronaldo, José Mourinho, Spielerberater wie Jorge Mendes, Mino Raiola oder Volker Struth, Twente Enschede, Dinamo Zagreb, Atletico Madrid und auch Dietmar Hopp sind nur einige der Protagonisten, deren Machenschaften im Buch näher beleuchtet werden.
Nach unserem Kurzpass zu den Football Leaks wollen wir uns deshalb in dieser Sendung erneut mit den Erkenntnissen aus dem Blick hinter die Kulissen des Fußballs befassen. Aber auch mit Blick auf die Reaktionen nach der ersten Veröffentlichungswelle fragen: Welche Relevanz hat das Thema für jeden einzelnen Fußballfan? Wird sich durch die Football Leaks etwas verändern? Und wie reagieren Vereine und Verbände?
Neben Rafael Buschmann ist deshalb auch Nicole Selmer Teil der Sendung. Sie ist stellvertretende Chefredakteurin des österreichischen Magazins Ballesterer.
Wer übrigens nach dem Hören der Sendung so wütend auf den modernen Fußball ist, dass er sich das nächste Trikot sparen und auf den nächsten Stadionbesuch verzichten will, dem bieten wir die Möglichkeit, stattdessen den Rasenfunk zu unterstützen. Eine Win-Win-Situation. Und wir bleiben auch werbe- und investorenfrei, versprochen.
Hier findet ihr unsere Gäste im Netz:
Links zur Sendung:
Unterstützt unsere Show
Wer keine Sendung von uns verpassen möchte, kann uns auf diesen Social-Media-Kanälen folgen oder unseren Newsletter auf rasenfunk.de abonnieren:

11 Listeners

10 Listeners

12 Listeners

5 Listeners

26 Listeners

10 Listeners

12 Listeners

7 Listeners

8 Listeners

16 Listeners

7 Listeners

17 Listeners

2 Listeners

8 Listeners

2 Listeners