
Sign up to save your podcasts
Or


Mit den Football Leaks ist SPIEGEL-Autor Rafael Buschmann (@Rafanelli) ein Datenschatz in die Hände gefallen, der ordentlich Staub in der Fußballwelt aufwirbelte. Im Dezember 2016 veröffentlichte der SPIEGEL gemeinsam mit einem internationalen Recherchenetzwerk die ersten Erkenntnisse aus dem vorhandenen Datenmaterial. Steuervermeidung, dubiose Geldströme und viele Fragen zur Moral des Fußballgeschäfts und fehlenden Kontrollmechanismen werden im Buch "Football Leaks - Die schmutzigen Geschäfte im Profifußball" (2018, Verlagsgruppe Randomhouse) von ihm und Michael Wulzinger beschrieben.
Im Mai 2018 ist nun eine ergänzte Version erschienen. Was ist neu und welche Auswirkungen hatten die Veröffentlichungen inzwischen? Rafael beantwortet unserer Fragen und diejenigen, die die Hörerinnen und Hörer im Forum gestellt haben. Die Folge hat also das Gewand eines von den Hörerinnen und Hörern geführten Interviews und ergänzt damit unsere bisherigen Sendungen zu den Football Leaks:
Wer übrigens nach dem Hören der Sendung so wütend auf den modernen Fußball ist, dass er sich das nächste Trikot sparen und auf den nächsten Stadionbesuch verzichten will, dem bieten wir die Möglichkeit, stattdessen den Rasenfunk zu unterstützen. Eine Win-Win-Situation. Und wir bleiben auch werbe- und investorenfrei, versprochen. Vielen Dank an dieser Stelle an die Rasenfunk Supporter Nils B., Christian K., Krausi, Steffen und Timo!
Links zur Sendung:
Unterstützt unsere Show
By Rasenfunk5
99 ratings
Mit den Football Leaks ist SPIEGEL-Autor Rafael Buschmann (@Rafanelli) ein Datenschatz in die Hände gefallen, der ordentlich Staub in der Fußballwelt aufwirbelte. Im Dezember 2016 veröffentlichte der SPIEGEL gemeinsam mit einem internationalen Recherchenetzwerk die ersten Erkenntnisse aus dem vorhandenen Datenmaterial. Steuervermeidung, dubiose Geldströme und viele Fragen zur Moral des Fußballgeschäfts und fehlenden Kontrollmechanismen werden im Buch "Football Leaks - Die schmutzigen Geschäfte im Profifußball" (2018, Verlagsgruppe Randomhouse) von ihm und Michael Wulzinger beschrieben.
Im Mai 2018 ist nun eine ergänzte Version erschienen. Was ist neu und welche Auswirkungen hatten die Veröffentlichungen inzwischen? Rafael beantwortet unserer Fragen und diejenigen, die die Hörerinnen und Hörer im Forum gestellt haben. Die Folge hat also das Gewand eines von den Hörerinnen und Hörern geführten Interviews und ergänzt damit unsere bisherigen Sendungen zu den Football Leaks:
Wer übrigens nach dem Hören der Sendung so wütend auf den modernen Fußball ist, dass er sich das nächste Trikot sparen und auf den nächsten Stadionbesuch verzichten will, dem bieten wir die Möglichkeit, stattdessen den Rasenfunk zu unterstützen. Eine Win-Win-Situation. Und wir bleiben auch werbe- und investorenfrei, versprochen. Vielen Dank an dieser Stelle an die Rasenfunk Supporter Nils B., Christian K., Krausi, Steffen und Timo!
Links zur Sendung:
Unterstützt unsere Show

11 Listeners

10 Listeners

12 Listeners

5 Listeners

26 Listeners

10 Listeners

12 Listeners

7 Listeners

8 Listeners

16 Listeners

7 Listeners

17 Listeners

2 Listeners

8 Listeners

2 Listeners