In dieser Episode von FORSCHUNGSIMPULS – Wie der digitale Staat gelingt werfen wir einen Blick hinter die Kulissen von NRW.Genius – der Innovationsplattform für Künstliche Intelligenz im öffentlichen Sektor.
📍 Zu Gast: Arne Schömann
🎙️ Host: Prof. Dr. Nicolai Krüger
Wir sprechen über die Rolle von KI im Public Sector, Innovationshemmnisse und Chancen der Verwaltungsdigitalisierung – und was NRW daraus macht. Und wie immer klären wir, welche Impulse Studiengänge der Verwaltungsinformatik hieraus ziehen können.
Quellen:
Offizielle NRW.Genius-Website: https://www.it.nrw/informationstechnik/digitale-innovation/ki-labor
McKinsey (2024). Studie: Generative KI könnte Fachkräftelücke im öffentlichen Dienst um ein Drittel verkleinern. https://www.mckinsey.de/news/presse/2024-07-15-genai-and-talent-in-public-sector
Schuster, F. Confidential Computing. Datenschutz Datensich 47, 638–640 (2023). https://doi.org/10.1007/s11623-023-1835-4
Holland, M. (2024). "NRW.Genius": Neuer KI-Assistent soll Landesverwaltung effizienter machen. https://www.heise.de/news/NRW-Genius-Neuer-KI-Assistent-soll-Landesverwaltung-effizienter-machen-9996011.html