Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
Spannende Gespräche und Diskussionsrunden: Im "Forum" begegnen sich jede Woche hochrangige Gesprächspartner aus allen Bereichen des modernen Lebens.... more
May 11, 2025Zwischen Gewaltmonopol und Bürgerrechten: Wo steht die Polizei?Berlin macht immer wieder mit Gewalt gegen Polizisten Schlagzeilen. Doch es sterben auch Menschen durch Dienstwaffen. Wie gut ist die Polizei auf Extremsituationen eingestellt? Darüber diskutiert Mirjam Meinhardt mit ihren Gästen....more51minPlay
May 04, 2025Religion, Macht, Politik: Welchen Einfluss haben die Kirchen?Schwindender Einfluss in der Gesellschaft, aber laute Stimme in politischen Debatten? Wo stehen die christlichen Kirchen in Deutschland zwischen Zeitgeist und überzeitlicher Botschaft? Darüber diskutiert Harald Asel im Berliner Religionsgespräch....more50minPlay
April 27, 2025Die Kunst der BenennungWie heißt dieses Lebewesen oder dieses Ding? Warum heißt es so? Und wer legt das fest? Über Forschersehnsüchte, gesellschaftliche Prozesse und politische Altlasten spricht Harald Asel mit seinen Gästen im Museum für Naturkunde Berlin....more51minPlay
April 20, 2025Die emotionale Stadt: Wie gelingt Stadtplanung für die Bürger?Das Leben in einer Großstadt kann überwältigend sein. Die Stadtplanung bedenkt deshalb mittlerweile, was es bei der Gestaltung für unsere Psyche braucht. Wie das gelingen kann, diskutiert Jessica Wiener mit ihren Gästen....more50minPlay
April 13, 2025Fliegen mit gutem Gewissen: Kann die Luftfahrt klimaneutral werden?Kann das Ziel, im Jahr 2050 klimaneutral zu fliegen, tatsächlich erreicht werden? Über den Stand der Technik und notwendige Weichenstellungen der Politik debattiert Sascha Hingst mit seinen Gästen....more50minPlay
April 06, 2025Erinnerungskultur in Europa – der 8. Mai als Tag der BefreiungIn diesen Tagen wird ausführlich des Endes des Zweiten Weltkrieges gedacht. Doch gibt es auch grenzüberscheitend eine gemeinsame Erinnerungskultur? Darüber diskutiert Harald Asel mit seinen Gästen....more51minPlay
March 30, 2025Kurswechsel: Wege aus der WirtschaftskriseDie Wirtschaft schlägt Alarm und fordert dringend strukturelle Reformen: Welche davon sind jetzt am sinnvollsten? Sandra Schwarte diskutiert mit ihren Gästen über mögliche Wege aus der Krise....more50minPlay
March 16, 2025Aus dem Takt: Demokratie und Staatsvertrauen in unübersichtlichen ZeitenDie Welt ist aus den Fugen. Wie kann Politik zu neuer Glaubwürdigkeit und Handlungsfähigkeit zurückfinden? Harald Asel diskutiert mit seinen Gästen über Vertrauen und Misstrauen in die Politik und Gesellschaft....more51minPlay
March 09, 2025Bundeswehr macht Schule?14 Jahre nach der Aussetzung der Wehrpflicht fehlt es nicht nur an Geld, sondern auch an Personal. Also zurück zur Wehrpflicht? Darüber spricht Sascha Hingst mit seinen Gästen....more51minPlay
March 02, 2025Albanien - wohin geht die Reise?Albanien hat wachsende Besucherzahlen, ist aber noch längst nicht jedem als Reiseziel bekannt. Wie Tourismus Demokratie fördern kann, darüber spricht Harald Asel mit seinen Gästen....more51minPlay