Dieters großes Tierfotografie Learning
7 richtig wichtige Tipps zur Tierfotografie, die Dich enorm weiter bringen werden!
und
* Neue Geschirrspülmaschine
* Erfahrungen mit dem Service von OMDS
* "Datenschutz" bei Serviceberichten
Dir gefällt diese Epsiode, oder der ganze Podcast? Dann hinterlasse doch bitte eine entsprechende
Rezension bei Apple Podcasts. Vielen Dank!
Du hast eine Frage oder Kommentar für uns? Dann schreibe uns einen
Kommentar!
Ausführliche Shownotes zu dieser Folge (mit Bildern und Videos) findest Du unter: Wir schnacken weiter!
Shownotes
Spenden
Achim Brückner [höchste Einzelspende bisher für den Audiofilter]
- Homepage Dresdner Fotoklub
- Tipp: https – Zertifikat von z.B. letsencrypt
- Achims Insta-Account: foto_achim
Foto von Achim aufgenommen mit der DJI Mavic Mini
Panorama von Frank aus der DJI Mavic Pro 2
Hörerengagment
Kai aus Forchheim ist neuer Hörer, hat 30 Folgen gehört und sofort seine Fotogruppe auf die fotophonie aufmerksam gemacht!
Beispiel für eine Virtuelle Ausstellung: Fashion-Nudes
Die Homepage der Fotogruppe: FotoForum Forchheim
Sven Herbst hat die fotophonie in seinen Facebook Communitys geteilt. Svens Homepage findest Du hier:
https://www.herbstfotografie.de/
Textvorschlag für Deine E-Mail an den großen Verteiler
Wir haben eine Vorlage für Dich, falls Du einen Mailverteiler auf die fotophonie aufmerksam machen möchtest:
Betreff: fotophonie – zwei Nordlichter schnacken
Hallo liebe Kollegen,
Podcasts – sie schießen wie Pilze aus dem Boden und fast jeder kennt sie.
Aber kennt ihr auch schon DEN Podcast zum Thema Fotografie – die fotophonie?
Die Macher sind zwei Nordlichter aus Hamburg und Kiel, Frank und Dieter. Die beiden berichten seit Jahren unterhaltsam und wie ihnen der Schnabel gewachsen ist über Fotothemen und alles was dazu gehört.
Egal ob ihr euch für die Themen Unterwasserfotografie, Vlogging, Landschaftsfotografie, oder Reisevorbereitung für Fotografen interessiert – es gibt fast nichts, was in der fotophonie nicht angesprochen wird. Dabei wird es niemals langweilig und dank norddeutschem Humor und eigener Erfahrungsberichte vergehen mit der fotophonie auch lange Autofahrten wie im Flug.
Wenn ihr also fotobegeistert seid, oder einfach mal Lust auf einen kleinen Ausflug in die Fotografie habt, seid ihr bei der fotophonie goldrichtig.
Habe ich euch neugierig gemacht? Dann hört doch mal rein. Unter www.fotophonie.de könnt ihr den besten Fotopodcast von Welt abonnieren.
Mit freundlichen Grüßen
Dieters 7 ultimative und allumfassende Natur- und Tierfototipps
Equipmentliste von Dieters „Ausflug“:
- Zwei Olympus OM-D E-M1 MK II*
- Olympus 40-150 f2.8*
- Olympus 12-100 f 4.0*
- Olympus ZUIKO DIGITAL 300mm f2.8
- Einbeinstativ*
- Reserveakkus*
- Trinkwasser + zwei Haferriegel
- wärmender Hoody
- Outdoorhose
- feste Wanderschuhe
- Regenjacke
- Kopfbedeckung
- Olympus Systemrucksack zum FT-System
Olympus Systemrucksack zum FourThirds-System.
Und so sieht der Rucksack von innen aus, wenn die Ausrüstung drinsteckt.
- Die Tiere sind nie da WO du bist! (falscher Ort, bzw. schlechte Tarnung)
- Die Tiere sind nie da, WENN DU DA bist! (falsche Zeit)
- Steck den Telekonverter ans Objektiv, verdammt nochmal!
- Nimm Dir Zeit. Stunden. Tage. Mach mehrere Anläufe.
- Bring was zu essen und zu trinken mit. Und eine warme Jacke. Du bleibst länger!
- Warte nicht am Weg. Da ist zu viel los.
- Rede mit den Einheimischen.
- BONUSTIPP: Nimm ein Fernglas mit.
- Zweiter BONUSTIPP: Nimm das lichtstärkste Objektiv, dass Du bekommen kannst (zur Not ausleihen)
- Dritter BONUSTIPP: Gehe auf die Augenhöhe der Tiere.
- Vierter BONUSTIPP: Pirsche Dich Gegen den Wind an.
- Fünfter BONUSTIPP: Nutze Tarnung z.B. in Form eines Tarnumhangs.
- Sechster BONUSTIPP: Beschäftige Dich mit dem Verhalten der Tiere.
Die Kraniche auf dem Feld waren dann doch keine Graugänse. – Foto: Dieter Bethke | www.bethke.name
„Der fliegende Hirsch“, ein Mitzieher bei hoher ISO-Einstellung. Rauschen? Egal! – Foto: Dieter Bethke | www.bethke.name
Der erste Vogel des Tages, am Wasserloch – Foto: Dieter Bethke | www.bethke.name
Noch ein schönes Exemplar. Jetzt etwas größer, dank Telekonverter! – Foto: Dieter Bethke | www.bethke.name
Abends gab’s dann noch ein paar sehr wilde Schafe auf dem Deich zu bewundern. – Foto: Dieter Bethke | www.bethke.name
Sonnenuntergang im Naturschutzgebiet. Zwar kein Tierfoto, aber auch sehr schön. Und wenn ihr ganz leise seid, dann könnt ihr die Fasane auch noch hören. So wie ich. – Foto: Dieter Bethke | www.bethke.name
Das beste Licht kommt sowieso erst wenn die Sonne untergegangen ist. – Foto: Dieter Bethke | www.bethke.name
Einige von Dieters Tierfotos von anderen Ausflügen
- Hirsch
- Reh
- Waldeidechse
- Waldameise
- Biene tankt Sonne
GänsekükenRingelnatterEntenSchwanAnmut und DemutElster in BirkeAustralische ElsterLoriKoala in AstgabelKoalaKoala winktSeeschwalbe mit BeutePelikanPelikan & KormoranWaranFiddler CrabBig Croc (male), Cape Tribulation, Thornton BeachKängurus auf DüneKänguru – PortraitKakaduGänsepaar bewundert SonnenuntergangKormoraneKormoranKormoran trocknet sein FederkleidHier noch ein paar Vogel-Fotografie-Versuche von Frank:
This work is licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 3.0 Germany License
Episoden mit ähnlichem Inhalt:
- Tinte, Tele und Tierfotografie
- Island-Fotoreise 2019
- Lass ma' schnacken
- Neue Hardware voraus
- Schwimmen, aber nur ohne Maske
Die mit einem * gekennzeichneten Links sind Teil des Affiliate-Programms von Amazon. Wenn Du über diese Links etwas bei Amazon bestellst, erhalten wir eine kleine Provision. Du zahlst dafür nicht mehr aber motivierst uns damit sehr. Vielen Dank für Deine Unterstützung!
Archiv mit allen Episoden
Unser vollständiges Episoden-Archiv mit allen bisher erschienen Folgen findest Du auf der Archivseite.
The post fotophonie 189 - Wir schnacken weiter! first appeared on fotophonie.