Ein Millionenprojekt wird im Geheimen von der Stiftung des Lidl- und Kaufland-Gründers Dieter Schwarz, der Stadt Heilbronn und den Land Baden-Württemberg geplant. Bisher unveröffentlichte Dokumente geben dazu mehr Aufschluss.
Dieter Schwarz ist der reichste Deutsche, doch ein offizielles Foto von ihm gibt es nicht. Er agiert lieber im Hintergrund. Ganz anders als seine Stiftung, die Millionen in Bildung und Forschung investiert, vor allem in der Region Heilbronn. In dieser Recherche erzählen wir, wie die Stiftung für hunderte Millionen Euro die Technische Universität München nach Heilbronn holte und warum die Stadt Heilbronn für eine Anfrage nach dem Landesinformationsfreiheitsgesetz fast 10.000 Euro von uns wollte. Außerdem tauchen wir ein in das neueste Projekt der Stiftung, den Innovationspark KI. Wie hat sie es mit der Stadt Heilbronn geschafft, 50 Millionen Euro Förderung des Landes Baden-Württemberg zu gewinnen?
Füge den FragDenStaat Audio-Feed in einem Player oder Podcatcher ein, um die Recherche dort zu hören.
Wir haben uns ein neues Format herangewagt. Anstatt diese Recherche zu lesen, könnt ihr euch von uns erzählen lassen, was wir gemacht haben, wo wir nicht weiter kamen und was wir herausgefunden haben. Da wir dies zum ersten Mal gemacht haben, würden wir uns sehr über euer Feedback per E-Mail freuen.
SWR: Lidl-Gründer ist reichster Deutscher (07.10.2022)
Deutschlandfunk: IT-Schule „42“ in Heilbronn von K. Thomas (09.02.2021)
Deutschlandfunk Nova: Professuren vom Discounter (21.12.2017)
Stuttgarter Zeitung: Geilsdörfer: Nach Staatsanwälten prüft nun das Ministerium (25.11.2016)
Wirtschafsministerium Baden-Württemberg: Virtuelle Konferenz zum „Innovationspark KI“
Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg: Vorstellung des Innovation Park AI BW
NDR-Dokumentation „Die Macht der Superreichen: Wie Millionäre Einfluss nehmen“
von
Kara Engelhardt
,
Max Kronmüller
❤️ Hilf mit! Stärke die Informationsfreiheit mit Deiner Spende.