Es klingt verrückt, aber Köln kann auch Pils! Wir haben heute Dr. Nicolas Lutz, den Gründer der Zappes Broi GmbH, bei uns zu Gast und klären auf, warum es an der Zeit war, neben Kölsch auch ein Pils nach Köln zu bringen. Das Besondere bei Zappes: Jeder Schluck tut Gutes - Nachhaltigkeit, Engagement und die Liebe zu den Kölner Veedeln stehen bei Zappes immer im Vordergrund!
In der heutigen Folge erwartet euch ganz viel Start-up Spirit, eine Live-Verkostung und eine eindrucksvolle Gründergeschichte. Wie Nico und sein Mitgründer von der Idee zur Braumeistersuche kamen, wieso die beiden ihre Erfahrung vor der Theke auf einmal hinter die Theke bringen mussten und ab wann ein Kölsch als Kölsch bezeichnet werden darf, erfahrt ihr in der aktuellen Folge.
Wir erfahren mehr über die Zappes-Produktlinie und wie sie sich über die Jahre - auch während der Corona-Pandemie - entwickelt hat. Was sind Topseller-Produkte und wie kommt eigentlich alkoholfreies Pils in Köln an?
Eins steht auf jeden Fall fest: Neben Geschmack steht bei Zappes auch das Stärken von Gemeinschaften im Vordergrund - denn Zappes steht für Liebe, Offenheit und Spaß.
Spotify: https://open.spotify.com/episode/5h446oHbCvAGzCe2hxMjSB?si=cb2855341a514663
Apple: https://podcasts.apple.com/de/podcast/vom-foodblog-zur-leh-marke-bastian-fisser-von-the/id1684482099?i=1000630416227