In Südtirol erleben wir oft ein Spannungsfeld zwischen Tradition und Identität, zwischen Brauchtum und Politik, zwischen Sprachen, Kulturen und Erinnerungspolitik. Begriffe wie "Heimat" und "Zugehörigkeit", die Bedeutung von Tracht, die Vorstellung eines "ursprünglichen Landes" – all das wird gerade wieder heiß diskutiert. Im Frühstücksradio ein Gespräch mit der in Wien lebenden Laaserin Elsbeth Wallnöfer – Volkskundlerin, Philosophin und Autorin - über den Heimatbegriff, über seine Geschichte, seine politische Aufladung und die Gefahr, wenn kulturelle Identität zur Abgrenzung benutzt wird.