Fünf Jahre nach dem Lockdown – Südtirol blickt zurück
Der Fasching war gerade vorbei, als plötzlich alles anders wurde. Der damalige italienische Ministerpräsident Giuseppe Conte verkündete den Lockdown – ganz Italien kam zum Stillstand. Geschlossene Schulen, Kontaktbeschränkungen, Green Pass, Impfpflicht und Suspendierungen für Nicht-Geimpfte prägten die folgenden Jahre. Die Maßnahmen sorgten für hitzige Debatten und spalteten die Gesellschaft.
Jetzt, fünf Jahre später, beginnt die Aufarbeitung: In Südtirol übernimmt das Center for Advanced Studies an der Eurac Research diese Aufgabe. Doch wie soll die Rückschau konkret aussehen? Was soll sie Aufarbeitung bringen? Und was erwartet sich die Landespolitik davon?
Judith Bertagnolli hat mit der zuständigen Landesrätin Rosmarie Pamer darüber gesprochen.