Kritiker-Knigge: So meisterst du den Umgang mit Problemfokussierten
In dieser Episode erfährst du,
Warum manche Menschen so stark auf Probleme fokussiert sind.Welche Rolle Problemorientierung im Disney-Modell spielt (Visionär, Macher, Kritiker).Wie du Problembewusstsein von Problemorientierung unterscheidest.Welche Vorteile problemorientierte Menschen haben können (z.B. Risikobewertung, Schutz vor Überlastung).Wie du mit problemorientierten Menschen konstruktiv umgehst (z.B. offene Gespräche, Perspektivwechsel).Wie du die Stärken von problemorientierten Menschen nutzen kannst (z.B. für detaillierte Planung).Warum es wichtig ist, auch die eigenen Grenzen zu kennen und zu kommunizieren.Wie du Humor als Werkzeug im Umgang mit Problemorientierung einsetzen kannst.Wie du Prototypen und Testphasen nutzen kannst, um Ängste abzubauen.Wie wichtig es ist, Zeit und Ruhe zu geben, damit sich problemorientierte Menschen mit Veränderungen auseinandersetzen können.Wie du einen Perspektivwechsel durchführst, um die Sichtweise des anderen besser zu verstehen.Wie du erkennst, wann es Zeit ist, sich aus einer Situation zurückzuziehen, wenn keine Flexibilität vorhanden ist.Wie du nachvollziehbare Argumente von bloßem Nörgeln unterscheidest.Wie du die Lösungs-Orientierung trainieren kannst.Gastgeberinnen:
Dr. Christina Fritz, Führungskräfte-Coach und Teamtrainerin, Praxisbetriebswirtin, Zahnärztin
Expertin zu den Themen Team & Führung sowie Struktur & PraxisorganisationFührung. Anders. Denken., Aachenwww.christina-fritz.de[email protected]linkedin.com/in/dr-christina-fritz/instagram.com/dr.christina_fritz/Eva Walling, Supervisorin, Coach, Trainerin, Diplom-Kauffrau
Expertin zu den Themen Führung, Kommunikation und Organisationsentwicklung eva walling consultingwww.ewc-online.de[email protected]linkedin.com/in/evawalling/instagram.com/evawallingconsulting/