Was Bezirksbewohner*innen und Besucher*innen am 15. Bezirk schätzen
In der 41. Folge und letzten Folge im Jahr 2021 von "Fünfzehn Minuten über den Fünfzehnten" hören Sie eine Audiocollage von Interviews, die wir beim Reindorfgassenfest im September geführt haben. Die Frage lautete: Was ist Ihr Lieblingsplatz im 15. Bezirk und warum?
Die Interviews führten Karin Elise Sturm, Thomas Reithmayer und Maurizio Giorgi. Bei den historischen Einsprengsel und den Auszügen aus früheren Podcast-Folgen stellte Brigitte Neichl die Fragen.
Mit dabei sind auch die Grätzelkorrespondentinnen Karin Elise Sturm "Southy" und Karin Martiny "Nordy", die aus dem Süden bzw. dem Norden von Rudolfsheim-Fünfhaus berichten.
Karin Martiny nimmt uns mit auf einen winterlichen Spaziergang durch den Norden des 15. Bezirks und lässt uns an ihren Gedanken über die derzeitige Situation teilhaben. Karin Elise Sturm unternimmt mit uns eine Mikroreise durch ihr geliebtes Rudolfsheim-Fünfhaus Süd, speziell rund um die Reindorfgasse und den Schwendermarkt. Und Einkaufstipps hat Karin auch!
Co-Moderator dieser Folge ist Maurizio Giorgi.
Was tut sich im Bezirksmuseum?Nächste VeranstaltungenAusblick auf die nächste FolgeIm Blogartikel zur Podcast-Folge finden Sie ein Transkript dieser Folge, viele weitere Informationen und Links sowie Interviews und Berichte der Grätzelkorrespondentinnen in voller Länge.
Wenn Sie Fragen, Anregungen und/oder Ideen für den Podcast haben, interessante Menschen aus dem 15. Bezirk kennen oder selbst etwas zu erzählen haben, melden Sie sich unter [email protected]
Hier erfahren Sie mehr über Ziele und Inhalte von "Fünfzehn Minuten über den Fünfzehnten" https://kulturpodcast15.podigee.io/1-fuenf-gruende
https://bm15.online/linkliste122021 (Linkliste Rudolfsheim-Fünfhaus Süd)
https://bm15blog.wordpress.com/2021/10/16/kp039/ (Vergangenheit und Zukunft in Rudolfsheim-Fünfhaus - Interview mit Selin Altan Huber)
https://bm15blog.wordpress.com/2021/09/16/kp038/ (Darf's ein bisserl Crime sein - Interview mit Franziska Singer)
https://bm15blog.wordpress.com/2021/07/15/kp035/ (Ein Raum für Arbeit - Interview mit Safije Eder-Jenuzi, Projekt ArbeitsRaum)
https://bm15blog.wordpress.com/2021/05/15/kp033/ (Guten Morgen Rudolfsheim - Interview mit Philipp Schneider, VHS Rudolfsheim-Fünfhaus)
https://bm15blog.wordpress.com/2021/03/15/kp031/ (Wer war Ernst Papanek? Interview mit Lilly Maier)
https://bm15blog.wordpress.com/2019/08/15/kp011/ (Alfons Petzold - Arbeiterdichter aus Fünfhaus)
https://bm15blog.wordpress.com/2020/02/15/kp017/ (Selbstmanagement für Kreative - Interview mit Thomas Mangold)
https://www.museum15.at (Website des Bezirksmuseums Rudolfsheim-Fünfhaus)
http://www.bezirksmuseum.at/de/ (Wiener Bezirksmuseen)
https://www.facebook.com/museum15
https://www.twitter.com/museum15
https://www.instagram.com/wienfuenfzehn
https://bit.ly/bm15channel
Intro/Outro (Musik & Stimme) Nigora Makhmudova
https://www.facebook.com/mikestrongmusic (Michael Stark)
Sie möchten diesen Podcast mit einer Spende unterstützen?
IBAN: AT24 1200 0504 1002 1794
Lt. auf Mag. Brigitte Neichl / BM Rudolfsheim-Fünfhaus