In dieser Folge sprechen wir über Sport und was er mit uns macht, wenn man genauer hinschaut.
Wir tauschen uns aus über unsere ersten sportlichen Erfahrungen, alte Schultraumata aus dem Sportunterricht, über Motivation und Demotivation und darüber, wie sehr sich das eigene Körpergefühl im Lauf des Lebens verändern kann.
Es geht um Schmerz, Ehrgeiz, Routinen, Selbstdisziplin, aber auch um Spaß, Zugehörigkeit und die Frage, warum wir uns manchmal zwingen müssen, obwohl wir wissen, dass es uns guttut.
Wir erzählen ehrlich von Verletzungen, Druck, falschen Idealen, aber auch von Euphorie, Sauna-Ekstase, Rollerblades und daneben gegangenen Kampfsport-Experimenten.
Eine Folge über Bewegung, Selbstwahrnehmung und den Wunsch, sich im eigenen Körper wohl zu fühlen.
PS: Es gab technische Schwierigkeiten, deshalb fehlen die letzten vier Minuten leider. :(