Gefühlsecht - Die Podcast Show, Episode 155Titel: "Positiv arbeiten - Axel Wedler: Eine dramatische Geschichte"
Moderatoren: Talli & Jahnsi
Gast: Axel Wedler
Kontakt: Axel Wedler bei LinkedIn
Erscheinungsdatum: 24.01.2025
In dieser Episode:
In dieser zutiefst persönlichen und inspirierenden Podcast-Episode steht die bewegende Lebensgeschichte von Axel Wedler im Mittelpunkt. Die Folge widmet sich den komplexen Herausforderungen einer HIV/AIDS-Diagnose von vor über 20 Jahren, deren gesellschaftlichen Auswirkungen und der bemerkenswerten individuellen Resilienz.
Axel teilt offen und ehrlich seine Erfahrungen mit einer lebensverändernden Krankheit, deren Diagnose zunächst wie ein Todesurteil erschien. Im Zentrum stehen seine persönliche Transformation, der Kampf gegen Stigmatisierung und seine Mission, Bewusstsein für HIV/AIDS zu schaffen.
Die Episode verbindet intime Einblicke in seine Gesundheitsgeschichte mit größeren gesellschaftlichen Diskursen über Inklusion, Gesundheitsaufklärung, seinem Engagement für POSITIV ARBEITEN und die Bedeutung von Mitgefühl am Arbeitsplatz und in der Gesellschaft.
Highlights:- Auflösung von "Wo ist Thomas?"
- Axel stellt uns vor eine neue Herausforderung mit "Wo ist Axel?"
- Axels bewegende Erzählung seiner Schockdiagnose und des Kampfes ums Überleben
- Einblicke in die psychischen Herausforderungen für Axel und seine Familie
- Axels Engagement für andere HIV-Positive trotz eigener Schwierigkeiten
- Axel erzählt über das Projekt "Positiv arbeiten"
- Diskussion über medizinische Fortschritte in der HIV-Behandlung
- Axels Appell für mehr Offenheit und Aufklärung über HIV/AIDS
- Der Film "Philadelphia" mit Tom Hanks ist eine absolute Empfehlung unsererseits.
- Gedanken zum idealen Arbeitsplatz mit mehr Freiheiten und Vertrauen
- Wir droppen neue Songs auf unsere Spotify Playlist
Wir freuen uns sehr, dass Axel seine Geschichte mit uns und auch mit Euch teilt. Wenn Ihr Kontakt zu Axel haben möchtet, schreibt uns gerne an und wir geben den Kontakt weiter oder kontaktiert ihn direkt auf LinkedIn.
Es gibt mehrere wichtige Anlaufstellen für Fragen zum Thema HIV in Deutschland:
1.
Deutsche Aidshilfe:
- Telefonberatung: 0180 33 19411 (9 Cent/Minute)
- Montag bis Freitag: 9-21 Uhr, Samstag und Sonntag: 12-14 Uhr
- Onlineberatung: aidshilfe-beratung.de (Chat und E-Mail)
2.
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA):
- Telefonberatung: +49 (0)221 892031
- Montag bis Donnerstag: 10-22 Uhr, Freitag bis Sonntag: 10-18 Uhr
- Online: liebesleben.de/beratung
Wir freuen uns, wenn Euch diese Folge gefallen hat. Teilt sie gerne, hinterlasst eure Meinung zum Podcast gerne auf den entsprechenden Plattformen und gebt uns die Höchstzahl an Sternen. Vielen Dank.
#staytunedundbleibtgefühlvollweitere Informationen zum Podcast findest Du hier:Linkt.eeInstagramTikTokSpotify Soundtrack of GefühlsechtYouTube Video PodcastGefühlsecht Zu Gast bei...Kulturpalast Playlist Unsere Partner sind:Die AnMaCha (Radio) : Unseren Podcast hörst Du immer:
Sonntags um 14 Uhr bei
anmacha24 Sonntags um 16 Uhr bei
yourtime.fmSonntags um 18 Uhr bei
kultradio24Unsere Playlists bei AnMaCha:"
Jahnsi´s Rockarchiv" Freitags 20 Uhr bei
Rockradio24
"Talli´s Mood Mix" Samstags 16 Uhr bei
YourTimeFM
"
Soundtrack of Gefühlsecht" Freitags 18 Uhr bei
anmacha24Die Podfluencer : Das Netzwerk für PodcasterInnen
Wood and Iron: Intro / Outro und Jingles made by Wood an Iron Music