Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
Unser Podcast Magazin Gegenpol nimmt sich Themen und Diskussionen an, die sich auf die von der Vielfalt-Mediathek bearbeiteten Sachgebiete wie Rechtsextremismus, Rassismus, Antisemitismus, Islamfeindl... more
FAQs about Gegenpol:How many episodes does Gegenpol have?The podcast currently has 28 episodes available.
January 01, 1990Der Rechtspopulismus in DeutschlandSeit Jahren erstarken rechtspopulistische Parteien und Bewegungen in Europa, auch in Deutschland. Aber was steckt eigentlich hinter dieser Ideologie und warum greifen populistische Forderungen und Erklärungen momentan so gut? Der Podcast geht dieser Entwicklung auf den Grund, erklärt Strategien wie auch Ziele von Rechtspopulisten und setzt sich mit Netzwerken auseinander, die hinter Parteien und Bewegungen stehen. Intro-/Outro-Musik: Blue Blues von Peter Nusseck...more0minPlay
January 01, 1990Antisemitismus in der Linken90 % aller antisemitischen Straftaten in Deutschland werden von Rechtsextremen begangen. In ihrem Weltbild ist Antisemitismus ein wichtiger Bezugspunkt. Antisemitismus ist aber nicht nur bei dieser Gruppe feststellbar. Es ist ein gesamtgesellschaftliches Phänomen. Auch bei Menschen, die sich als politisch links verorten und Antisemitismus eigentlich qua Einstellung ablehnen, kommen solche Denkweisen vor. Warum ist das so? Welche Entwicklung steht dahinter? Und wo fängt Antisemitismus eigentlich an? Zusammen mit Prof. Dr. Mario Keßler werden diese und weitere Fragen in unserem Podcast beantwortet. Intro-/Outro-Musik: Blue Blues von Peter Nusseck...more0minPlay
January 01, 1990Die Terrorserie des "Nationalsozialistischen Untergrunds (NSU)" und ihre AufklärungVor 5 Jahren wurde die Terrorserie der rechtsextremen Gruppe "NSU" aufgedeckt. Mit Verena Schäffer, innenpolitische Sprecherin von Bündnis 90/Die Grünen im Landtag von Nordrhein-Westfalen, sprechen wir über den Stand der Aufklärung bzgl. Motivation, Struktur und das Netzwerk des "NSU" sowie über das Versagen der Sicherheitsorgane am Beispiel Nordrhein-Westfalen. Intro-/Outro-Musik: Blue Blues von Peter Nusseck...more0minPlay
January 01, 1990Diskriminierungsfreie Pädagogik im Kindergarten/VorschulalterHaben Kleinkinder schon Vorurteile? Grenzen sie bewusst Andere aus? Was sind die Gründe für solch ein Verhalten? Und vor allem, was können Erzieher_innen gegen die Manifestation von Vorurteilen und Diskriminierungen tun? Zusammen mit Sanchita Basu sprechen wir darüber und auch inwieweit das Bildungssystem und die Gesellschaft für Probleme in diesem Bereich verantwortlich sind. Intro-/Outro-Musik: Blue Blues von Peter Nusseck...more0minPlay
January 01, 1990Menschenfeindlichkeit im Stadion. Fußball als Spiegelbild der Gesellschaft?Hunderttausende pilgern jedes Wochenende in ganz Europa ins Fußballstadion und unterstützen "ihre" Mannschaft. Neben kreativen Aktionen gibt es aber auch menschenfeindliche Anfeindungen und Gewalttaten in und außerhalb des Stadions. Wie verbreitet sind diese Einstellungen bei Fans? Treten diese Phänomene verstärkt im Fußball auf oder sind sie als Spiegelbild der Gesellschaft zu verstehen? Diese und weitere Fragen diskutieren wir mit dem Politikwissenschaftler und Mitarbeiter des Magazins „Faszination Fankurve“ Pierre Klapp. Intro-/Outro-Musik: Blue Blues von Peter Nusseck...more0minPlay
January 01, 1990Die Extreme Rechte in EuropaBewegungen/Parteien der Extremen Rechte sind in Europa vielfach untereinander vernetzt und treten in einen regelmäßigen Austausch miteinander. Sie unterstützen sich bei Aufmärschen, bei der Durchsetzung gemeinsamer Ziele und sie beeinflussen einander z. B. bei der der Setzung von Themen. Der Podcast gewährt dabei einen Einblick in die Verbindungen der Extremen Rechten, auch abseits von Parteipolitik und beschreibt die gemeinsamen Ziele, aber auch die Grenzen der Zusammenarbeit. Intro-/Outro-Musik: Blue Blues von Peter Nusseck...more0minPlay
January 01, 1990Antisemitismus in der MigrationsgesellschaftTrotz der vielfältigen Anstrengungen Antisemitismus zu bekämpfen, bleiben antisemitische Vorurteile in Teilen der Gesellschaft weiterhin tief verwurzelt. Gerade Menschen mit Migrationshintergrund wird immer wieder vorgeworfen für Antisemitismus empfänglich zu sein und ihn zu schüren. Die Sendung geht u. a. dem Wahrheitsgehalt solcher Behauptungen nach, fragt nach generellen Ursachen für antisemitische Vorurteile und diskutiert Ansatzpunkte in der Bildungsarbeit dem entgegenzuwirken. Intro-/Outro-Musik: Blue Blues von Peter Nusseck...more0minPlay
January 01, 1990Die Situation unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge (UMF) in DeutschlandDiese Folge beschäftigt sich mit der Situation von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen (UMF) in Deutschland. Wie werden sie aufgenommen? Wie erleben sie Deutschland? Welche Fluchterfahrungen haben sie gemacht und worauf sollten Hauptamtliche/Ehrenamtliche bei der Arbeit mit UMF achten? Über diese und viele weitere Fragen und Themen sprechen und diskutieren wir mit unserer Expertin Zübeyde Duyar. Intro-/Outro-Musik: Blue Blues von Peter Nusseck...more0minPlay
January 01, 1990Diversitätsansatz in der MigrationsgesellschaftWas verbirgt sich hinter dem Begriff Diversität? Wie wird das Diversitätskonzept in der (außer-)schulischen Pädagogik erfolgreich angewendet? Wie wird der Ansatz in verschiedenen Bereichen (Wirtschaft, Politik, Gesellschaft) umgesetzt? Diese und weitere Fragen beantwortet Diversitätsexpertin Karima Benbrahim. Intro-/Outro-Musik: Blue Blues von Peter Nusseck...more0minPlay
January 01, 1990"Die Rechte" als legalisiertes Sammelbecken für Kameradschaften/Autonome NationalistenZusammen mit unserem Experten Jan Schedler setzen wir uns mit der Ideologie und den Strategien der Extremen Rechten auseinander und beleuchten dabei besonders die Neonazi-Partei "Die Rechte". Im Mittelpunkt steht dabei ihre Wirkung auf Jugendliche und junge Erwachsene. Intro-/Outro-Musik: Blue Blues von Peter Nusseck...more0minPlay
FAQs about Gegenpol:How many episodes does Gegenpol have?The podcast currently has 28 episodes available.