Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
Patrick Rosen und Daniel Messling sprechen mit Forschenden über Elektromobilität, Energiewende und Batterieforschung -Geben Sie dem GELADEN-Podcast Ihre Stimme beim Deutschen Podcastpreis 2022... more
FAQs about Geladen - der Batteriepodcast:How many episodes does Geladen - der Batteriepodcast have?The podcast currently has 168 episodes available.
August 04, 2024Die Krise der Batterieindustrie in Deutschland - Dr. Christoph Neef (Fraunhofer ISI)13 Gigafactories waren in Deutschland geplant, es war eine regelrechte Goldgräberstimmung in der Batteriebranche ausgebrochen - die ist nun erstmal vorbei. Aufträge und Bauvorhaben werden gecancelt. Die negative Stimmung rund um die Elektromobilität hat sich auch in die Batterieindustrie ausgebreitet....more47minPlay
July 28, 2024Startup sieht Batterie-Deutschland in Gefahr - Dr. Kairies (Accure)Wir schreiben das Jahr 2024: Accure ist DAS deutsche Batterie-Startup! Das Geschäftsmodell: Die Aachener betreuen weltweit 5 GWh an Batterien, aus denen sie möglichst viele Daten abzapfen. Diese Daten füttern Cloud-Modelle, die dem Batteriebetreiber eine präzise Lebensdauer der Zellen vorhersagen - und bessere Ladeprofile sowie Pflege-Tipps empfehlen. Die Accure-Kunden übermitteln diese Batteriedaten in Echtzeit, damit Accure nebenbei als "Feuermelder" fungieren kann. Ein Durchgehen einer Zelle ist nämlich meistens schon sehr früh hervorragend zu prognostizieren....more35minPlay
July 21, 2024Erfolgsmodell BMW: Batteriestrategie ohne eigene Zellfertigung? Dr. Peter Lamp (BMW)Die Batteriestrategie von BMW gilt als großes Vorbild für viele europäische Autobauer. In Sachen Zellchemie hat das Unternehmen schon sehr früh eigene Kompetenzen aufgebaut und beobachtet seither jegliche Zellinnovationen sehr genau. Operativ allerdings verbaut BMW aber noch hauptsächlich traditionelle NMC-Zellen (Nickel-Mangan-Kobalt), da das Luxussegment der Elektroauto-Käufer viel Reichweite und Leistung einfordert. Ob das wirklich so nachhaltig sein kann, wie alle behaupten?...more40minPlay
July 14, 2024Maximilian Fichtner & Joachim Sann - Spottbillige Feststoffzellen voraus?Dieser Podcast als Video (verfügbar ab 10:00 Uhr, 14.07.24): https://www.youtube.com/watch?v=eMxqawhZuDw Seit dem 3. Juli 2024 läuft ein populäres YouTube-Video auf dem Kanal „Munro Live“ von US-Ingenieur Sandy Munro. Sandy Munro war der beim Batteriehersteller "Sakuu" zu Besuch und hat eine "Weltneuheit" angepriesen, die seitdem heiß in den Sozialen Medien heiß diskutiert wird....more36minPlay
July 07, 2024Ministerpräsident Daniel Günther - Ist Northvolt "too big to fail"?In der deutschen Batterie-Industrie herrscht große Verunsicherung: Während die erste deutsche Gigafactory von Tesla relativ geräuschlos (an)läuft, stehen andere Standorte für Zellfertigung erneut in der Diskussion: SVOLT wird seine Batteriefabrik in Brandenburg nicht bauen, auch ACC legte seine Pläne für Kaiserslautern auf Eis. Und nun stellt sich offenbar auch Northvolt die Frage, ob die Gigafactory in Schleswig-Holstein wie geplant realisiert wird....more38minPlay
June 30, 2024Kalium-Ionen-Batterie - Dr. Fabian Jeschull (Karlsruher Institut für Technologie)Können Kalium-Ionen-Batterien eine Alternative zu Natrium-Ionen-Batterien sein? Welche unschlagbaren Eigenschaften bringen sie mit? Was fehlt noch zur Marktreife?...more32minPlay
June 23, 2024Silizium: 10x mehr Kapazität als Graphit? Dr. Marcel Neubert (NorcSi)Wir sprechen heute mit dem Startup NorcSi aus Halle (Saale). Das sachsen-anhaltinische Unternehmen entwickelt seit einigen Jahren ein eigenes Herstellungsverfahren, das die Produktion von "100%-igen" Siliziumanoden ermöglicht. Dabei wird das verwendete Graphit am Minuspol der Batteriezelle komplett durch Silizium ersetzt....more33minPlay
June 16, 2024Ökostrom-Langzeitspeicher für die Energiewende - Dr. Andrea Gutierrez & Dr. Hendrik Langnickel (DLR)Die große Herausforderung bei den erneuerbaren Energien ist die Speicherung. Um den überschüssigen Strom, der im Sommer erzeugt wird, im Winter nutzen zu können, benötigen wir nicht nur Batterien, sondern auch Langzeitspeicher....more30minPlay
June 09, 2024Brauchen wir Großbatterien als Stromspekulanten? Hans Urban (Ecostor)Schon heute schwimmt Deutschland in einem Überfluss an elektrischem Strom! Zugegeben: Das ist bisher zwar nur in einigen wenigen Momenten der Fall. Aber an der Leipziger Strombörse häufen sich die Zeiträume, in denen Stromabnehmern sogar Geld dafür gezahlt wird, Strom zu kaufen. Diese "negativen Strompreise" könnten in Zukunft von Großspeichern genutzt werden, die nach Stromkauf auf Tageszeiten spekulieren, in denen sie den Strom wieder teurer verkaufen können....more44minPlay
June 06, 2024Europawahl: E-Autos abgewählt? Prof. Kampker (RWTH) & Dr. Rose (PwC)Wir sind in der Hochphase des Europawahlkampfs 2024! Einige Parteien werben damit, das "Verbrennerverbot“ für CO2-neutrale Antriebe zügig nach der Wahl kippen zu wollen. Obwohl sog. E-Fuels derzeit auch nach dem Jahr 2035 erlaubt wären, suggeriert ein „Kippen“ des angeblichen Verbots, dass fossile Kraftstoffe noch deutlich länger zum Einsatz kommen sollten....more52minPlay
FAQs about Geladen - der Batteriepodcast:How many episodes does Geladen - der Batteriepodcast have?The podcast currently has 168 episodes available.