Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
Patrick Rosen und Daniel Messling sprechen mit Forschenden über Elektromobilität, Energiewende und Batterieforschung -Geben Sie dem GELADEN-Podcast Ihre Stimme beim Deutschen Podcastpreis 2022... more
FAQs about Geladen - der Batteriepodcast:How many episodes does Geladen - der Batteriepodcast have?The podcast currently has 170 episodes available.
April 16, 2024Prof. Maximilian Fichtner - Neue China-Zelle mit 2.000 km Reichweite?Eine bahnbrechende Zell-Innovation aus China kündigt extrem hohe Energiedichten von 720 Wh/kg an. Das Startup TalentNewEnergy wäre damit imstande, Elektroautos mit über 2.000 km Reichweite zu ermöglichen....more21minPlay
April 14, 2024Neue Batteriezüge mit Spezialakku - Jochen Steinbauer (Siemens Mobility) & Tobias Beckers (HLB)Nicht im ganzen Schienennetz gibt es Oberleitungen für die Züge, sodass immer noch Dieselloks eingesetzt werden müssen. Nun gehen die ersten Batteriezüge in den Betrieb, die die Dieselloks ersetzen könnten. Aber eignen Sie sich für alle Strecken, welche Reichweite bieten Sie und werden hier ähnliche Batterien, wie in E-Autos genutzt? Kleiner Spoiler: Es gibt eine echte Batterieüberraschung!...more46minPlay
April 07, 2024Produktion von Natrium-Batterien - Dr. Florian Degen & Sebastian BücheleEine der spannendsten Zellchemien unserer Tage ist Natrium-Ionen. Die Produktionskapazitäten werden derzeit hochgefahren, hauptsächlich in China. Hat Europa und Deutschland auch bei dieser Batterie wieder das Nachsehen und wird erneut ein wichtiger Trend verschlafen?...more56minPlay
March 31, 2024Bundesnetzagentur-Präsident Klaus Müller - Wallbox dimmenUnser heutiger Gast ist der Präsident der Bundesnetzagentur Klaus Müller. Wir sprechen über die Hintergründe der sog. (1) "Kraftwerksstrategie", den (2) digitalen Netzausbau, (3) die Neuregelung der Netzentgelte und den (4) §14a des EnWG (Energiewirtschaftsgesetz)....more51minPlay
March 24, 2024Bürgerentscheid: Keine Windkraft in Bayern? Prof. Michael SternerVergleicht man die Zahl von Windkraftanlagen in Schleswig-Holstein (~3.600 Anlagen mit 10 GW) mit denen von Bayern (~1.200 Anlagen mit 3 GW) wird deutlich: Das südlichste Bundesland stellt sich bei der Windkraft quer! Aber ist diese Diagnose wirklich so einfach? Gibt es vielleicht gute Gründe, warum sich die Bayern lieber auf den Bau von PV-Anlagen konzentriert? Unser Studioexperte hat dazu eine klare Meinung....more48minPlay
March 17, 2024Forschungserfolg: Natrium-Ionen-Batterie - Dr. Dominic BresserIn Natrium-Ionen-Batterien fließt derzeit jede Menge Forschungs- und Entwicklungsarbeit. Und das schlägt sich in Forschungserfolgen nieder. Dr. Dominic Bresser analysiert eine japanische Studie, die eine überragende Energiedichte von 312 Wh/kg verspricht....more19minPlay
March 10, 2024Prof. Fichtner & Prof. Wietschel - Es gibt KEIN Verbrennerverbot! (VDI-Studie)Der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) hat im Dezember 2023 die Neuauflage einer Studie herausgegeben, die jetzt erneut große Wellen geschlagen hat. In der Studie wird versucht, die Ökobilanz verschiedener Antriebssysteme zu ermitteln: E-Auto (BEV) vs. Plug-in-Hybride (PHEV) vs. Verbrenner (ICE). Viele Ergebnisse widersprechen nicht nur bisherigen Studienergebnissen, sondern auch vielen Gesprächspartnern in diesem Podcast....more46minPlay
March 03, 2024Energiewende von unten - Prof. Uwe Pfenning & Dr. Katja SchumacherWie hoch ist die Akzeptanz für Klimaschutz und die Energiewende in der deutschen Bevölkerung? Wie kann eine Regierung die Bürger dazu bringen, ihren Lebensstil zu ändern, wenn diese Bürger die Regierung jederzeit abwählen können? Wie gestalten wir die Energiewende sozialverträglich?...more1h 3minPlay
February 25, 2024Hunderte E-Autos und Batterien analysiert - Sascha Voglgsang (A2MAC1) & Dr. Jan Richter (Batemo)Auf dem Markt befindliche Elektroautos und Batterien sind erstmal eine Blackbox. Zwei Firmen, die die Autos und Batterien komplett zerlegen und aufwendige Computermodelle davon erstellen, liefern spannende Einblicke in die Technologien....more57minPlay
February 18, 2024Deutsche E-Autos: Kassenschlager oder Pleiteprodukt? Dr. Philipp Rose (PwC Strategy&)Diese Podcast-Episode beginnt mit einem Tagesschau-Beitrag vom 30. Januar 2024: "Im Dezember 2023 wurden in Deutschland 55.000 E-Autos neu zugelassen. Das sind etwa 47 Prozent weniger als im Vorjahresmonat. Benziner dagegen verkauften sich deutlich besser, mit 31 Prozent aller Neuzulassungen." Kein Wort davon also, dass es sich hierbei um einen deutschen Sondereffekt (Wegfall der Prämie) handelt....more48minPlay
FAQs about Geladen - der Batteriepodcast:How many episodes does Geladen - der Batteriepodcast have?The podcast currently has 170 episodes available.