Runde Sache - Der Continental Reifen-Podcast

Gelbes Trikot, schwarze Reifen - Continental bei der Tour de France


Listen Later

Hier geht's um den Mythos Tour, um Fahrradtrends und Reifentipps

Jan-Niklas Voss ist radsportverrückt. Während seines Studiums ist er auf seinem Rennrad bis zu 15.000 Kilometer pro Jahr gefahren. „Nach einem Kreuzbandriss beim Fußball war das genau der richtige Sport für mich“, sagt er. 2018 hat Jan-Niklas dann seinen Traumjob gefunden: Produktmanager für Fahrradreifen bei Continental. Im Podcast-Studio erklärt er Host Oliver Forster seine täglichen Herausforderungen: „Wie können wir den Reifen schneller machen, aber dabei sicher im Grip sein? Wie können wir den Pannenschutz erhöhen und trotzdem so leicht wie möglich unterwegs sein?“ Sechs Profi-Teams erhalten für die Tour handgefertigte Rennradreifen von Continental. Die aktuelle Sonderedition Grand Prix 5000 TT TDF könnte ein echter Faktor werden: „Wir haben den Rollwiderstand verringert und gehen davon aus, dass unsere Teams bei einem Zeitfahren über 40 Kilometer 17 Sekunden schneller sein können.“

Doch nicht nur die Tour-Fahrer wollen schnell und sicher ans Ziel kommen, auch die Begleitfahrzeuge müssen optimal bereift sein. Für sie geht es ebenfalls über steile Alpenpässe und durch enge Haarnadelkurven, der Asphalt kann heiß oder sehr rau sein. Deshalb stattet Continental den offiziellen Begleittross mit Premium-Sommerreifen aus – dem PremiumContact 6 und dem EcoContact 6Q.

Das Continental-Logo ist bei der Tour nicht nur auf Pkw- und Fahrradreifen präsent, sondern auch auf zahllosen Werbebannern, Fahnen und bei den täglichen Siegerehrungen. Jan-Niklas‘ Kollege Spyro Spyridonu verantwortet den weltweiten Vertrieb der Fahrradreifen. Er sieht in der Tour eine perfekte Plattform: "Zwölf Millionen Fans an der Strecke und bis zu zwei Milliarden Zuschauer machen sie zum größten jährlich stattfindenden Sport-Event der Welt." Spyro erklärt, dass Continental und der Tour-Veranstalter A.S.O. gemeinsam die Themen Verkehrssicherheit und Nachhaltigkeit vorantreiben. So enthalten die Reifen der Begleitfahrzeuge dieses Jahr erstmals recyceltes Polyestergarn aus PET-Flaschen. Und er ist überzeugt, dass Fahrradreifen für Continental ein wichtiger Markt bleiben: „Das Rad bekommt für die Mikromobilität vieler Leute eine neue Bedeutung und Radfahren erlebt seit Corona als individueller Freiluft-Sport einen Boom. Statistisch gesehen besitzt jeder Deutsche sein eigenes Rad.“ Alle Informationen zu Continental bei der Tour de France findet ihr übrigens hier.

Doch worauf kommt es eigentlich bei guten Fahrradreifen an? Fahrrad ist nicht gleich Fahrrad, erklären Spyro und Jan-Niklas. Denn natürlich gibt es bei Rennrädern andere Anforderungen als bei Mountainbikes oder Tourenrädern, bei den langsameren E-Bikes oder Pedelecs gelten andere Vorgaben als bei den schnelleren S-Pedelecs. Entwicklungen von Continental wie die Gummimischung BlackChilli für optimalen Grip oder die Hightech-Faser Vectran für besseren Pannenschutz werden immer wieder auf die etwa 100 Fahrradreifen im Portfolio angepasst. „Ein hochwertiger Reifen mit Pannenschutz ist definitiv eine gute Investition. Außerdem sollte man den Fülldruck regelmäßig kontrollieren, das ist beim Fahrrad nicht anders als beim Auto“, rät Jan-Niklas.

Am Ende dieser sechsten Podcast-Folge hat der Mythos Tour nicht nur die beiden Experten gepackt, sondern auch den Host.

Wenn ihr Feedback, Fragen oder Anregungen zum Reifen-Podcast habt, dann mailt gerne an [email protected].

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Runde Sache - Der Continental Reifen-PodcastBy Continental Reifen Deutschland

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

1 ratings


More shows like Runde Sache - Der Continental Reifen-Podcast

View all
Betreutes Fühlen by Atze Schröder & Leon Windscheid

Betreutes Fühlen

50 Listeners

Kampf der Unternehmen by Wondery

Kampf der Unternehmen

18 Listeners

LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

LANZ & PRECHT

307 Listeners