Governance smarter machen
Episode 03: Da ist der Wurm drin: Wenn die tragenden Säulen des Mehrgenerationenhauses morsch werden
Governance smarter machen
Was, wenn nicht der Konflikt, sondern das Zögern, Strukturen zu erneuern, das eigentliche Risiko ist?
Viele Unternehmerfamilien vertrauen auf einst bewährte Strukturen – zu lange. Wenn jedoch Ehrenamt, Überlastung und fehlende Rollenklärung dominieren, droht der Zusammenbruch zentraler Familienorgane. Diese Episode zeigt: Wer nicht rechtzeitig handelt, verliert Handlungsfähigkeit und Vertrauen. Doch es gibt einen Ausweg – durch klare Priorisierung oder ein strategisch eingesetztes Family Office.
Schlüsselerkenntnisse der Episode
Überlastete Familienstrukturen sind kein Einzelfall, sondern ein systemisches Risiko mit ernsthaften Folgen für Governance und Vermögenserhalt.Ohne klare Zuständigkeiten geraten Familienräte, externe Führung und Entscheidungsprozesse schnell ins Stocken.Frühzeitige Strukturarbeit – durch Vereinfachung oder den Aufbau eines Family Office – schafft Handlungssicherheit für Generationen.Erkennen Sie, wann Organisationsstrukturen in Ihrer Familie an ihre Grenzen stoßen – und was das für Ihr Unternehmen bedeutet.Verstehen Sie, wie ein Family Office weit mehr leisten kann als nur Vermögensverwaltung – nämlich Governance sichern und Generationen verbinden.Lernen Sie, wie Familien durch gezielte Priorisierung neue Klarheit und Stabilität gewinnen – ohne den Zusammenhalt zu gefährden. Zur Homepage von Schiede, Hülsbeck und Partner
Zum LinkedIn-Profil von Dr. Christian Schiede