
Sign up to save your podcasts
Or
Der Weg von Nina Reip war selten geplant und nie straight, hat sie aber genau dahin geführt, wo sie sich am wohlsten fühlt – an eine Schnittstelle. Aktuell die zwischen Sport und Politik. Mit Mara Pfeiffer spricht sie über ihre Arbeit im Netzwerk „Sport & Politik“ und den Erinnerungstag im deutschen Fußball.
Die Folge mit Nina Reip im Überblick:
00:01:55 min.: Jugend in der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens und politische Prägung
00:05:47 min.: Studium und Beginn der bildungspolitischen Arbeit
00:15:45 min.: Arbeit in der Gedenkstätte Mittelbau-Dora
00:20:14 min.: Arbeit als Leiterin der Geschäftsstelle Sport & Politik/dsj
00:29:52 min.: Warum Sport und Politik untrennbar verbunden sind
00:38:02 min.: Demokratieförderung im Sport
00:44:35 min.: Das Bündnis „!Nie wieder“ und der Erinnerungstag im deutschen Fußball
Mehr zu dieser Folge:
📌 Sport und Politik
Netzwerk Sport & Politik für Fairness, Respekt und Menschenwürde:
Kompetenznetzwerk Radikalisierungsprävention:
Nina Reip beim Kompetenznetzwerk Radikalisierungsprävention:
Aufsatz „Spannungsfelder im Sport“:
Sport mit Courage (Maßnahmenpaket der dsj): www.sport-mit-courage.de
📌 !Nie wieder
Bündnis „!Nie wieder“: https://www.niewieder.info/index.htm
Erinnerungstag – 15. Frankfurter Versammlung: Rede von Prof. Dr. Lorenz Peiffer: https://www.erinnerungstag.de/audios/
📌 Sexuelle & geschlechtliche Vielfalt
Antidiskriminierungstage, sexuelle und geschlechtliche Vielfalt im Sport (S. 50): https://www.kiwit.org/media/material-downloads/dokumentation_deutsche_antidiskriminierungstage_2019.pdf
BuNT: https://www.lsb-sachsen-anhalt.de/2015/o.red.r/bunt2020.php
DOSB: https://gleichstellung.dosb.de/themen/wir-fuer-vielfalt
Anlaufstelle geschlechtliche und sexuelle Vielfalt beim DFB:
📌 Rassismus im Sport
„Rassismus und Diskriminierung im Sport“:
Webinar „Sport gegen Rassismus – Sport mit Courage?“:
Videointerview mit Dr. Martin Hyun zu anti-asiatischem Rassismus:
📌 Sonstiges
Nina Reip bei der deutschen Akademie für Fußballkultur:
Nina Reip beim Deutschen Präventionstag (DP): https://www.praeventionstag.de/nano.cms/personen/id/3536
Artikel über Nina Reip im Grenzecho: https://www.grenzecho.net/art/sport/olympia/wichtige-aufgabe-fuer-nina-reip
„Menschen befähigen, mündige Bürgerinnen und Bürger zu sein“:
Infos zur Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens:
Reip, Funkstille: Von Vergangenheitsverschwiegenheit und Geschichtsmanipulation: https://gev.be/von-a-bis-z/grenzerfahrungen-band-5-saeuberung-wiederaufbau-autonomiediskussionen-1945-1973
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Der Weg von Nina Reip war selten geplant und nie straight, hat sie aber genau dahin geführt, wo sie sich am wohlsten fühlt – an eine Schnittstelle. Aktuell die zwischen Sport und Politik. Mit Mara Pfeiffer spricht sie über ihre Arbeit im Netzwerk „Sport & Politik“ und den Erinnerungstag im deutschen Fußball.
Die Folge mit Nina Reip im Überblick:
00:01:55 min.: Jugend in der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens und politische Prägung
00:05:47 min.: Studium und Beginn der bildungspolitischen Arbeit
00:15:45 min.: Arbeit in der Gedenkstätte Mittelbau-Dora
00:20:14 min.: Arbeit als Leiterin der Geschäftsstelle Sport & Politik/dsj
00:29:52 min.: Warum Sport und Politik untrennbar verbunden sind
00:38:02 min.: Demokratieförderung im Sport
00:44:35 min.: Das Bündnis „!Nie wieder“ und der Erinnerungstag im deutschen Fußball
Mehr zu dieser Folge:
📌 Sport und Politik
Netzwerk Sport & Politik für Fairness, Respekt und Menschenwürde:
Kompetenznetzwerk Radikalisierungsprävention:
Nina Reip beim Kompetenznetzwerk Radikalisierungsprävention:
Aufsatz „Spannungsfelder im Sport“:
Sport mit Courage (Maßnahmenpaket der dsj): www.sport-mit-courage.de
📌 !Nie wieder
Bündnis „!Nie wieder“: https://www.niewieder.info/index.htm
Erinnerungstag – 15. Frankfurter Versammlung: Rede von Prof. Dr. Lorenz Peiffer: https://www.erinnerungstag.de/audios/
📌 Sexuelle & geschlechtliche Vielfalt
Antidiskriminierungstage, sexuelle und geschlechtliche Vielfalt im Sport (S. 50): https://www.kiwit.org/media/material-downloads/dokumentation_deutsche_antidiskriminierungstage_2019.pdf
BuNT: https://www.lsb-sachsen-anhalt.de/2015/o.red.r/bunt2020.php
DOSB: https://gleichstellung.dosb.de/themen/wir-fuer-vielfalt
Anlaufstelle geschlechtliche und sexuelle Vielfalt beim DFB:
📌 Rassismus im Sport
„Rassismus und Diskriminierung im Sport“:
Webinar „Sport gegen Rassismus – Sport mit Courage?“:
Videointerview mit Dr. Martin Hyun zu anti-asiatischem Rassismus:
📌 Sonstiges
Nina Reip bei der deutschen Akademie für Fußballkultur:
Nina Reip beim Deutschen Präventionstag (DP): https://www.praeventionstag.de/nano.cms/personen/id/3536
Artikel über Nina Reip im Grenzecho: https://www.grenzecho.net/art/sport/olympia/wichtige-aufgabe-fuer-nina-reip
„Menschen befähigen, mündige Bürgerinnen und Bürger zu sein“:
Infos zur Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens:
Reip, Funkstille: Von Vergangenheitsverschwiegenheit und Geschichtsmanipulation: https://gev.be/von-a-bis-z/grenzerfahrungen-band-5-saeuberung-wiederaufbau-autonomiediskussionen-1945-1973
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
0 Listeners
29 Listeners
1 Listeners
12 Listeners
7 Listeners
2 Listeners
1 Listeners
9 Listeners
0 Listeners
2 Listeners
1 Listeners
18 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
1 Listeners