Was macht Gerste zum echten Zukunftskorn und wie kann sie die Betriebsgastronomie nachhaltiger, gesünder und attraktiver gestalten? In dieser Folge von „Gespräche am Küchentisch“ spricht Thorsten Greth, Geschäftsführer von Klüh Catering, mit Karin Dieckmann – Ökotrophologin,Pflanzenzüchterin und Entwicklerin der innovativen Gerstensorte „Gerstoni“. Gemeinsam werfen sie einen Blick auf die Herausforderungen und Chancen, die regionale Getreide in der modernen Gemeinschaftsverpflegung bieten.
Warum lohnt sich der Blick über den Tellerrand hinaus und wie können Unternehmen mit nachhaltigen Ernährungskonzepten nicht nur Kosten, sondern auch CO₂ und Wasser sparen? Was steckt hinter dem Ballaststoff Beta-Glucan und wie gelingt es, Mitarbeitende mit kreativen Gerichte für neue Zutaten zu begeistern?
Freuen Sie sich auf ein offenes, praxisnahes Gespräch über Innovation, Verantwortung und die kleinen Veränderungen, die Großes bewirken können.
Gast: Karin Dieckmann (Ökotrophologin, Pflanzenzüchterin, Geschäftsführerin von Dieckmann Cereals GmbH, Entwicklerin „Gerstoni“)
Feedback gerne an: [email protected].
___
Gerstoni Website: https://gerstoni.de/#
100 Clevere Rezeptideen mit Gerstoni: https://gerstoni.de/rezepte/
LinkedIn Profil Karin Dieckmann: https://bit.ly/karindieckmann
Instagram: https://bit.ly/gerstoni
Facebook: https://bit.ly/gerstonifitnesskorn
___
LinkedIn Profil Thorsten Greth: https://www.linkedin.com/in/thorstengreth/
Klüh Website: https://www.klueh.de/dienstleistungen/catering
YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC973Rx_v47X2TbabPipRJhQ