Die Wahrnehmung ist eine komplexe Geschichte.
Unsere menschliche Wahrnehmung ist schon individuell so unterschiedlich und hat Auswirkungen auf den zwischenmenschlichen Umgang und unser Handeln.
Pferde verfügen nochmal über eine ganz andere Wahrnehmung ihrer Umwelt als wir.
Und wir nehmen oft kleine Zeichen unserer Pferde gar nicht wahr, weil wir nicht geübt darin sind und unsere Aufmerksamkeit auf andere Dinge gerichtet ist.
Menschen sind geprägt durch ihre Erfahrungen und erlernten und anerzogenen Glaubenssätze.
Wir haben innere Überzeugungen , die nicht so schnell geändert werden können und schon gar nicht, wenn wir uns diese nicht bewusst machen und versuchen andere Sichtweisen einzunehmen.
Die Wahrnehmung ist sehr variabel und wenn wir unsere Sichtweisen ändern, können wir viel neues Lernen und oft ändern sich dadurch auch die Verhaltensweisen unserer Pferde und unsere Reaktionen und Handlungen darauf.
Die Wahrnehmung ist also ein spannendes und komplexes Thema.
Ich verlinke Euch hier einen Künstler, der mit der menschlichen Wahrnehmung und dem Lenken der Aufmerksamkeit gekonnt spielt. Pferde als Fluchttiere würden es derartigen Künstlern sicher nicht so leicht machen. Der Clip heißt "The art of misdirection".
https://www.ted.com/talks/apollo_robbins_the_art_of_misdirection?subtitle=en&lng=de&geo=de
Möchtet Ihr mehr mehr über unser Pferdetraining erfahren, findet Ihr uns auf den social media Kanälen Instagram, Facebook, LinkedIn und YouTube sowie unter
https://annamaria-wagner.de
http://charlottewagner.at