Die Schülerinnen-Projekttage, die jährlich am Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik an der TU Darmstadt stattfinden, bieten Teilnehmenden die Gelegenheit, sich schon während der Schulzeit ein Bild des Fachs Elektrotechnik zu machen. Dabei wird fleißig gelötet, gewerkelt und programmiert, um Roboter zum Tanzen zu bringen, den eigenen Puls messen zu können, mit Blitzen Musik zu machen, LED-Lämpchen zum Leuchten zu bringen und Energie durch die Luft zu schicken.
Luisa und Laura, die 2024 die Rahmenorganisation dieser Projekttage übernommen haben, erklären in dieser Folge, was es mit den Schülerinnen-Projekttagen auf sich hat und geben Impressionen aus den Workshops vor Ort. Auch die Schüler:innen kommen dabei zu Wort.
Das in der Folge angesprochene Paper “How to Inspire Girls for STEM Studies Through a Series of Consecutive Multi-Day Hands-On Labs” kann hier gefunden werden: https://ieeexplore.ieee.org/document/10295111, ist aber leider nicht open-access.