Drei Jahrzehnte nach dem Zerfall der Sowjetunion blickt der Westen immer noch auf Osteuropa herab. Zeit, das zu ändern. Denn die Region strotzt nur so vor sozialen Start-ups, vielfältiger Kultur und dem politischen Willen nach einer gemeinsamen europäischen Zukunt.
Von Morgane Llanque
Gelesen von Leonidas Madenlis
Der Text erschien am 9. Dezember auf www.enorm-magazin.de und ist Teil der Ausgabe von Dezember 2021 und Januar 2022 des enorm Magazins mit dem Titel „Im Osten viel Neues: Innovation, Protest und Vielfalt – Osteuropa kann mehr als Krise. Entrepreneurs und Aktivist:innen gehen voran“
Link zum Artikel https://enorm-magazin.de/gesellschaft/politik/europa/osteuropa-im-osten-viel-neues
Zu erreichen sind wir per Mail:
[email protected]
oder unter:
https://www.instagram.com/enorm_magazin/
https://www.facebook.com/enormmagazin
https://twitter.com/enorm_magazin
Die Stimmen unserer Sprecher:innen kannst du hier buchen: https://die-gehörgäng.de