Bei so mancher Empfehlung sollte man vielleicht lieber zweimal hinschauen. Christian hat das zu unserem Glück jedoch nicht getan und für uns eine vortreffliche Kollektion edelster Güte gefunden. Und dabei kommen wirklich nur die besten Eigenschaften zusammen: DLG prämiert, im Discounter-Vertrieb und zusammengestellt aus einigen Kern-WhiskyLändern, die man so kennt. Darunter sogar ein bekannter Vertreter aus dem Bluegrass State, der Kentucky Highway, welcher uns schon in der Vergangenheit erfreute. So kann jeder im Stillen von einem seiner Lieblings-Whisky-Länder träumen und sich ganz dem *hust* Genuss seines Whiskys hingeben. Denn bekanntlich geht Probieren über Studieren, weshalb ihr besser selbst in unsere Folge reinhört. Seid dabei, wenn Christian Mc Lintock bequasselt, Silvi die alte Flagge hisst und Hendrik ein Ahornblatt einklebt, in Folge 110 – Geschmacklich auf Weltreise?
Vier der auserlesensten Whisky-Schmankerl in einem Set “THE WORLD OF WHISKEY COLLECTION“
Old Flag – Blended Irish WhiskeyKentucky Highway – Kentucky Straight Bourbon Whiskey (6 Jahre)Mc Lintock – Blended Scotch WhiskyMaple Leaf – Canadian Blended Whisky (8 Jahre)
Whisky Amazon (3591)
The World of Whiskey Collection 4 x 4cl*
von The World of Whiskey
Whisky aus Deutschland (USA, CDN, IRL, GB)Alkoholgehalt: 40,0 % vol.enthält Farbstoffe
Preis: € 15,99
(€ 79,95 / l)
Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 19. Juli 2025 um 20:06 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.
Old Flag – Blended Irish Whiskey
Aroma
Zitrus-Schalenetwas Vanillegetreidige Süßegrüne ÄpfelGeschmack
BirnenIngwerbittere Getreide-AromenAbgang
langes FinishMalzHonigEicheKentucky Highway – Kentucky Straight Bourbon Whiskey (6 Jahre)
Aroma
süßer MaisRoggen-Notenleichte FruchtigkeitGeschmack
vordergründig süßetwas bitterleicht alkoholischsehr mildAbgang
HolzVanillekurzMc Lintock – Blended Scotch Whisky
Aroma
ein Hauch Rauchigkeitzuckriger SüßeButterreife FrüchteGeschmack
leicht fruchtigsüßmetallische AromenAbgang
nasses Papierzu langMaple Leaf – Canadian Blended Whisky (8 Jahre)
Aroma
deutliche Klebstoff-Notenkräftige Trockenfrüchteetwas AhornsirupGeschmack
alkoholische Aromensehr süßer Ahornsirupleichte Anklänge von PlastikAbgang
SüßeKlebstoff Destillerie(n) der Folge im Überblick
Old Flag
Inhaber
Harrison Family Distillers
Gründungsdatum
Ø Liter Whisky pro Jahr
Master Distiller
Elijah Cooper
Dauerbrenner (Core Range)
Old Flag 1776 Straight Bourbon
Patriot’s Proof Rye Whiskey
Liberty Bell Single Barrel Select
Die Old Flag Destillerie wurde kurz nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs im Jahr 1946 von Sergeant Thomas Harrison gegründet. Nach seiner Rückkehr nach Pennsylvania wollte er einen Whiskey kreieren, der die amerikanischen Werte von harter Arbeit, Unabhängigkeit und Tradition verkörpert. Er begann in einer kleinen Scheune mit einer selbstgebauten Pot Still und lokalem Getreide. Über die Jahrzehnte hinweg wuchs das Unternehmen stetig, blieb aber stets im Besitz der Familie Harrison, die das Erbe ihres Gründers mit Stolz weiterführt.
Old Flag ist für seine kompromisslos traditionellen Produktionsmethoden bekannt. Die Mash Bill für den Bourbon besteht aus 75% lokal angebautem Mais, 21% Roggen und 4% gemälzter Gerste, was ihm eine süße Basis mit einer kräftigen würzigen Note verleiht. Die Destillation erfolgt in Kupferbrennblasen, die noch nach den Originalplänen von Thomas Harrison gefertigt wurden. Eine Besonderheit ist die Verwendung von stark ausgebrannten Fässern aus amerikanischer Weißeiche, was dem Whiskey intensive Noten von Vanille, Karamell und Eiche verleiht. Die Reifung erfolgt in mehrstöckigen, nicht klimatisierten Lagerhäusern, was zu einer starken Interaktion zwischen Whiskey und Fass führt.
In der Whisky-Welt gilt Old Flag als “Patrioten-Bourbon” und wird für seinen authentischen, unverfälschten Charakter geschätzt. Er ist kein Massenprodukt, sondern ein Whiskey für Kenner, die ein kräftiges und ehrliches Geschmacksprofil suchen. Während die Marke selten an großen internationalen Wettbewerben teilnimmt, hat sie sich eine treue Anhängerschaft unter Barkeepern und Whiskey-Liebhabern in den USA aufgebaut. Sie steht für die Wiederbelebung kleinerer, handwerklich arbeitender Destillerien und den Stolz auf regionale amerikanische Produkte.
Kentucky Highway
Inhaber
Global Spirits & Beverage Group
Gründungsdatum
Ø Liter Whisky pro Jahr
Master Distiller
Chester Gaines Jr.
Dauerbrenner (Core Range)
Kentucky Highway 90 Proof
Mile Marker 12 Small Batch
The Interstate Cask Strength
Die Geschichte von Kentucky Highway ist tief in der Bourbon-Tradition Kentuckys verwurzelt. Gegründet im Jahr 1888 von den Brüdern O’Connell, profitierte die Destillerie von ihrer strategischen Lage an einer wichtigen Handelsroute, die ihr auch den Namen gab. Kentucky Highway überstand die Prohibition, indem sie eine Lizenz zur Herstellung von “medizinischem Alkohol” erhielt, was ihre Existenz sicherte. In den 1950er und 60er Jahren erlebte die Marke einen enormen Aufschwung und wurde zu einem der bekanntesten und meistverkauften Bourbons in den Vereinigten Staaten, ein Synonym für Zuverlässigkeit und klassischen Geschmack.
Die Produktion bei Kentucky Highway ist eine Mischung aus bewährter Tradition und modernster Technologie. Die Destillerie betreibt sowohl traditionelle Pot Stills für ihre Small-Batch-Editionen als auch hocheffiziente Column Stills für ihre Hauptproduktion. Die Mash Bill zeichnet sich durch einen relativ hohen Roggenanteil aus, der dem Bourbon seine charakteristische Würze und Komplexität verleiht. Ein firmeneigener Hefestamm, der seit Generationen gepflegt wird, sorgt für ein konsistentes und wiedererkennbares Aromenprofil von reifen Früchten und Gewürzen. Die riesigen, mehrstöckigen “Rickhouses” prägen das Landschaftsbild der Region.
Kentucky Highway ist ein Gigant in der Bourbon-Welt. Die Marke wird für ihre durchweg hohe Qualität und ihr hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis geschätzt. Sie dient oft als Referenzpunkt, an dem andere Bourbons gemessen werden, und ist in fast jeder Bar weltweit zu finden. Durch ihre hohe Produktionskapazität und ihr globales Vertriebsnetz hat die Destillerie maßgeblich dazu beigetragen, Bourbon international populär zu machen. Ihre Abfüllungen gewinnen regelmäßig Goldmedaillen bei renommierten Wettbewerben wie der San Francisco World Spirits Competition.
Mc Lintock
Inhaber
The Highland Distillers Co-operative
Gründungsdatum
Ø Liter Whisky pro Jahr
Master Distiller
Angus MacLeod
Dauerbrenner (Core Range)
Mc Lintock 12 Year Old ‘The Founder’s Dram’
Mc Lintock 18 Year Old ‘Sherry Cask’
Mc Lintock ‘The Peated Piper’
Die Mc Lintock Destillerie wurde 1867 von Alistair Mc Lintock im Herzen der schottischen Speyside-Region gegründet. Ursprünglich ein kleiner landwirtschaftlicher Betrieb, erkannte Mc Lintock das Potenzial des klaren Quellwassers des “Linn Burn”, das über Granitgestein fließt. Die Destillerie blieb über ein Jahrhundert im Familienbesitz, bevor sie während der Whisky-Krise der 1980er Jahre stillgelegt (“mothballed”) wurde. Im Jahr 2005 wurde sie von einer Kooperative unabhängiger Whisky-Enthusiasten wiedereröffnet, die es sich zur Aufgabe machten, den ursprünglichen, reichen Charakter des Mc Lintock Whiskys wiederzubeleben.
Mc Lintock hält an traditionellen Produktionsmethoden fest, die in der modernen Whiskyindustrie selten geworden sind. Ein Teil der Gerste wird noch vor Ort auf eigenen Malzböden gemälzt, was dem Destillat eine besondere Tiefe verleiht. Die Gärung findet in Gärbottichen aus Douglasienholz statt, was fruchtige und florale Noten fördert. Destilliert wird langsam in kleinen, bauchigen Kupferbrennblasen, um einen öligen und komplexen Brand zu erzeugen. Die Reifung erfolgt überwiegend in ehemaligen Sherryfässern aus Spanien, was dem Mc Lintock Single Malt sein Markenzeichen verleiht: eine opulente Mischung aus Trockenfrüchten, Schokolade und Gewürzen.
Unter Kennern wird Mc Lintock als ein Juwel der Speyside gefeiert. Die Geschichte der Wiederbelebung hat der Marke Kultstatus verliehen. Sie steht für Authentizität und die Leidenschaft, einen Whisky ohne Kompromisse herzustellen. Anstatt auf Massenproduktion zu setzen, konzentriert sich Mc Lintock auf limitierte, hochwertige Abfüllungen, die bei Sammlern und Genießern sehr begehrt sind. Die Destillerie hat seit ihrer Wiedereröffnung zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter die prestigeträchtige Auszeichnung als “Distillery of the Year” bei den World Whiskies Awards.
Maple Leaf
Inhaber
Canadian Prairie Distillers
Gründungsdatum
Ø Liter Whisky pro Jahr
Master Distiller
Dr. Isabelle Fournier
Dauerbrenner (Core Range)
Maple Leaf Original Rye
Northern Harvest 10 Year Old
The Great White North Single Cask
Gegründet 1905 in der kanadischen Provinz Ontario, ist die Maple Leaf Destillerie eine der traditionsreichsten Whisky-Brennereien des Landes. Ihr Name symbolisiert den nationalen Stolz und die Verbundenheit mit den natürlichen Ressourcen Kanadas. In den turbulenten Zeiten der US-Prohibition florierte das Unternehmen, da sein weicher und zugänglicher Rye Whisky eine hohe Nachfrage im Süden fand. Nach dem Ende der Prohibition etablierte sich Maple Leaf als eine der führenden Marken auf dem kanadischen Markt und wurde zum Inbegriff für qualitativ hochwertigen kanadischen Whisky.
Maple Leaf praktiziert den für Kanada typischen Produktionsstil, bei dem die einzelnen Getreidesorten (Roggen, Mais, Gerste) separat destilliert und gelagert werden. Erst kurz vor der Abfüllung werden die verschiedenen Destillate von der Master Distillerin zu einem harmonischen Endprodukt vermählt. Dieser Prozess erlaubt eine enorme Flexibilität und Konsistenz. Die Destillerie ist berühmt für ihren hohen Roggenanteil im “Flavouring Whisky”, der dem Endprodukt eine ausgeprägte würzige und pfeffrige Note verleiht, die durch die Süße des Mais-Basiswhiskys perfekt ausbalanciert wird. Experimentiert wird zudem mit innovativen Fassreifungen, unter anderem in kanadischen Eichenfässern und ehemaligen Eiswein-Fässern.
Maple Leaf spielt eine entscheidende Rolle in der Definition des modernen kanadischen Whiskys. Die Marke hat bewiesen, dass kanadischer Whisky mehr sein kann als nur “weich und mild”, indem sie komplexe und würzige Abfüllungen anbietet, die sowohl Puristen als auch Neulinge ansprechen. Die “Northern Harvest” Abfüllung erlangte internationale Berühmtheit, als sie von Kritikern zur weltbesten Whisky des Jahres gekürt wurde, was dem gesamten kanadischen Whisky-Segment zu neuem Ansehen verhalf. Maple Leaf steht für Innovation, Qualität und das reiche Erbe der kanadischen Whisky-Herstellung.
Der Beitrag Folge 110 – Geschmacklich auf Weltreise? erschien zuerst auf Grab The Glass Podcast.