Keine Steuergelder mehr für Kohle, keine Kumpel mehr im Revier
Die Ära des deutschen Steinkohlenbergbaus ist beendet. Das Ende war zwar politisch gewollt, wurde aber zuvor sechs Jahrzehnte lang vom Bund sowie von Nordrhein-Westfalen und dem Saarland hinausgezögert. Wir geben einen Überblick über die zahlreichen Maßnahmen, die den Absatz deutscher Kohle gesichert, das Zechensterben gestaltet, den Strukturwandel im Ruhrgebiet verlangsamt und die sozialen Konsequenzen des Beschäftigungsabbaus gelindert haben.
Transkript: GK012 | Pott ohne Pütt 3 [Transkript]
Sendung: Graukaue 1 | Kurvenschubser (KuSch012)
Lizenz: Creative Commons Namensnennung 4.0 International
Aufnahme: 01.02.2019 19:00
KUMPEL
Kauenwärter | Graukaue, Wärter | Graukaue.ruhr | E-Mail Instagram LinkedIn Mastodon X | Patreon PayPal.Me
Michael Holtkamp | Graukaue, Inhaber | Graukaue.ruhr | E-Mail Webseite Instagram LinkedIn Mastodon X
André Wolf | Graukaue, Kurvenschubser | Graukaue.ruhr | E-Mail Linkedin ResearchGate
SENDUNGSNOTIZEN
Kapitel 1
Kapitel 2
Episode GK010 | Pott ohne Pütt
Episode GK011 | Pott ohne Pütt 2 Kapitel 3
Gehrmann, S. (2017). Football and Identity in the Ruhr: The case of Schalke 04. In: Williams, J. & Giulianotti, R. (Hrsg.), Games Without Frontiers: Football, Identity and Modernity, Kapitel 7, S. 185-205. London: Routledge. DOI: 10.4324/9781315254753. ISBN: 9781351935005.
Dahlbeck, E. & Gärtner, S. (2018). Das Ende der Steinkohleförderung im Ruhrgebiet: Realistische Erwartungen an Regional- und Strukturpolitik. Nummer 07/2018 in Forschung Aktuell, Institut Arbeit und Technik (IAT), Westfälische Hochschule, Gelsenkirchen. Kapitel 4
Steinkohlesubventionen in Deutschland 1958-2002
Steinkohlesubventionen in Deutschland 1958-2002
Storchmann, K. (2005). The rise and fall of German hard coal subsidies. Energy Policy, 33(11):1469-1492. DOI: 10.1016/j.enpol.2004.01.006.
Kapitelbild: Abbildung 5, Seite 1492
Kapitel 5
Wikipedia
Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl (Montanunion)
Kohlekrise
Kapitelbild: siehe Kapitel 4 Kapitel 6
Wikipedia
Verstromungsgesetz
RAG Aktiengesellschaft
Bundesamt für Justiz
Gesetz zur Förderung der Verwendung von Steinkohle in Kraftwerken (VerstromG 1)
Kapitelbild: siehe Kapitel 4 Kapitel 7
Wikipedia
Jahrhundertvertrag
Kohlepfennig
Bundesamt für Justiz
Gesetz über die weitere Sicherung des Einsatzes von Gemeinschaftskohle in der Elektrizitätswirtschaft (VerstromG 3)
Kapitelbild: siehe Kapitel 4 Kapitel 8
Wikipedia
RAG Deutsche Steinkohle AG
Kapitelbild: siehe Kapitel 4 Kapitel 9
RAG-Stiftung
Über uns
Ewigkeitsaufgaben
YouTube
Gefahren unter der Erde: Unterhöhltes Ruhrgebiet (WDR Doku)
RAG
Ewigkeitsaufgaben
Endliche Aufgaben
Wikipedia
Steinkohlefinanzierungsgesetz
Bundesamt für Justiz
Gesetz zur Finanzierung der Beendigung des subventionierten Steinkohlenbergbaus zum Jahr 2018 (SteinkohleFinG)
Frankfurter Allgemeine Zeitung
EU lässt Subventionen bis 2018 zu
Kapitelbild: siehe Kapitel 4 Kapitel 10
Episode GK013 | Ressourcenfluch und Kobra-Effekt Kapitel 11
LOHNTÜTE
Graukaue.ruhr Patreon PayPal.Me Bankkonto
VERWANDTE EPISODEN