I dere Folg werdet mir de Frag nagah, was i Zürii i dä Früehe Neuziit als schlimmers Verbrächä agluegt wordä isch: en Mord oder en Diebstahl. Um diä Frag zbeanwortä werdet mir eus mit dä verschiedene Hirichtigsartä beschäftigä, eus über dFoltere informiere und am End e abschlüssendi Antwort uf diä Frag suechä.
Mini Quellä:
Gschwend, Lukas. Folter. In: Historisches Lexikon der Schweiz. Version vom: 05.03.2015.
Gschwend, Lukas. Todesstrafe. In: Historisches Lexikon der Schweiz. Version vom: 29.09.2022.
Illi, Martin. Scharfrichter. In: Historisches Lexikon der Schweiz. Version vom: 01.09.2003.
Kälin, Adi. Diebe wurden gehängt, Mörder liess man laufen – wie erschreckend das alte Zürich mit Gewalttätern umging. In: Neue Zürcher Zeitung, 22.10.2021. (Abgerufen: 17.02.2025)
Steinfels, Marc, Meyer, Helmut. Vom Scharfrichteramt ins Zürcher Bürgertum. Die Familie Volmar-Steinfels und der Schweizer Strafvollzug, Zürich, 2018.
Suter, Meinrad. Zürich (Kanton). In: Historisches Lexikon der Schweiz. Version vom: 24.08.2017.